Informationen zur Existenzgründung (in Stuttgart)

Der Schritt in die Selbstständigkeit will gut überlegt sein: Eine sorgfältige Planung und die gewissenhafte Vorbereitung der Existenzgründung sind unerlässlich, um gleich von Anfang an die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Mit unserer Veranstaltung möchten wir Ihnen Hilfestellungen geben, wie Sie Ihren Start in die Selbstständigkeit erfolgreich meistern. Folgende Inhalte erwarten Sie:

Formelle Erfordernisse einer Gründung
  • Unterscheidung zwischen Gewerbe und freiem Beruf
  • Erledigung erforderlichen Anmeldungen
  • Wahl der passenden Rechtsform
  • Nutzung möglicher Förderprogramme für Gründende
Steuern und Buchführungspflicht
  • Überblick über relevante Steuerarten
  • Unterscheidung zwischen Bilanz und Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR)
  • Was ist die Kleinunternehmerregelung?
Von der Idee zum Geschäftsplan
  • Erstellung eines klar strukturierten Geschäftsplans
  • Kalkulation und Nachweis der Tragfähigkeit
  • Weitere praktische Hinweise
Gesetzliche Krankenversicherung für Selbstständige
  • Regelungen zur Krankenversicherungspflicht
  • Beitragssätze und Leistungen kennenlernen
Rentenversicherung für Selbstständige
  • Versicherungspflichten prüfen
  • Möglichkeit der freiwilligen Versicherung
  • Beitragssätze und Leistungen kennenlernen
Informationen zur Gründung aus der Arbeitslosigkeit
  • Gründungszuschuss beantragen
  • Erläuterungen zur freiwillige Arbeitslosenversicherung