Veranstaltungsreihe

Grundwissen Selbstständigkeit

Fünf Abende, fünf Themenfelder: Mit der Veranstaltungsreihe „Grundwissen Selbstständigkeit” möchten wir Sie auf dem Weg in die Selbstständigkeit unterstützen. Vertiefende Informationen in den Bereichen Geschäftsplan, Bankgespräch, Buchhaltung und Steuern, Marketing sowie betriebliche Versicherungen sollen Ihnen den Start erleichtern.

Die Reihe wird zweimonatlich wiederholt und findet immer Mittwochabend (17:00 – 19:30 Uhr) statt . Ein Einstieg ist zu jedem der fünf Abende möglich, ebenso die Teilnahme an Einzelterminen.

1. Abend: Besser starten mit Geschäftsplan
  •     Warum ein Geschäftsplan?
  •     Struktur und Inhalte eines überzeugenden Geschäftsplans
  •     Der Finanzplan als Basis für das Controlling
2. Abend: Bankgespräch und Förderprogramme 
  •     Besser vorbereitet ins Bankgespräch
  •     Einflussfaktoren beim Rating
  •     Förderprogramme, Fördervoraussetzungen
  •     Beispielhafte Finanzierungskonzepte
3. Abend: Steuern und Gewinnermittlung 
  •     Die Buchhaltung als Basis für viele unternehmerische Entscheidungen
  •     Die verschiedenen Steuerarten
  •     Kleinunternehmerregelung
  •     Bilanz oder EÜR?
  •     Aufbau einer Buchhaltung
  •     Zusammenarbeit mit dem Finanzamt
4. Abend: Marketing 
  •     USP: Was unterscheidet mich von meinen Wettbewerbern?
  •     Produkte und Dienstleistungen in Kundennutzen übersetzen
  •     Zielgruppen identifizieren
  •     Erfolgreiche Akquisitionswerkzeuge – online und offline
5. Abend: Betriebliche Versicherungen 
  •     Risiken erkennen und bewerten
  •     Die gängigsten Versicherungsarten
  •     Vor- und Nachteile der verschiedenen Angebote
  •     Auswirkungen der Selbstständigkeit auf die privaten Versicherungen
  •     Verhalten im Schadensfall
Ein Einstieg ist zu jedem der fünf Abende mög­lich, ebenso die Teilnahme an Einzelterminen. Melden Sie sich zum Themenabend Ihrer Wahl an.