INVEST – Zuschuss für Wagniskapital
INVEST bringt Startups und private Investoren, die an mutige Ideen glauben, zusammen. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) unterstützt mit diesem Förderprogramm beide Seiten, um mehr Wagniskapital in Deutschland zu mobilisieren und den Zugang zu Wagniskapital für junge innovative Unternehmen zu verbessern.
Private Investoren, die Geschäftsanteile an jungen innovativen Unternehmen erwerben, werden gefördert. Die Anteile müssen vollumfänglich an Chancen und Risiken beteiligt sein. Der private Investor erhält 20 Prozent des Ausgabepreises seiner Beteiligung als Erwerbszuschuss zurückerstattet, wenn die Beteiligung für mindestens drei Jahre gehalten wird.
Der Investor muss dem Unternehmen mindestens 10.000 Euro zur Verfügung stellen. Ist die Zahlung an die Erreichung von Meilensteinen durch das Unternehmen geknüpft, muss jede einzelne Zahlung des Investors mindestens 10.000 Euro betragen. Jeder Investor kann pro Kalenderjahr Zuschüsse für Beteiligungen in Höhe von bis zu 500.000 Euro erhalten. Pro Unternehmen können Anteile im Wert von bis zu 3 Mio. Euro pro Kalenderjahr bezuschusst werden.
Der Investor kann ebenfalls eine pauschale Erstattung der Steuern auf Gewinne die bei der Veräußerung der erworbenen Anteile anfallen, erhalten (gilt nur für natürliche Personen). Der Zuschuss beträgt dabei 25 Prozent des Gewinns aus der Veräußerung von INVEST-Anteilen. Der Veräußerungsgewinn muss mind. 2.000 Euro betragen. Dieser Exitzuschuss ist auf max. 80 Prozent des Investitionsbetrages der INVEST-Anteile begrenzt.
Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie.