Reporting mit Wirkung in Zoll & Exportkontrolle - strategisch steuern, informieren und überzeugen

In einer zunehmend komplexen und global vernetzten Handelslandschaft haben Zoll und Exportkontrolle eine zentrale strategische Bedeutung für Unternehmen erlangt. Gerade im Bereich der Exportkontrolle gilt es Organisationsverschulden zu vermeiden und erhebliche rechtliche und wirtschaftliche Risiken zu minimieren. Im Zollbereich wiederum lassen sich durch gezielte Auswertung und Darstellung von Daten, relevante Einsparpotenziale identifizieren und nutzen.
Ein strukturiertes Berichtswesen ist weit mehr als Dokumentation – es ist ein strategisches Instrument, um die eigene Abteilung zu positionieren und das Management mit klaren, faktenbasierten Informationen für notwendige Projekte und Ressourcen zu gewinnen.
Die Teilnehmende lernen mit Kennzahlen zur Messung der Wertschöpfung im Bereich Zoll & Exportkontrolle zu arbeiten. Darüber hinaus werden Strategien aufgezeigt, wie Risiken transparent dargestellt und wirkungsvoll minimiert werden können. Sie erkennen den Nutzen einer empfängerorientierten Aufbereitung von Daten und verstehen, wie sich Führungskräfte in knapp bemessener Zeit, optimal informieren und überzeugen lassen.
Zielgruppe sind Exportkontrollbeauftragte, Ausfuhrverantwortliche, Zollbeauftragte sowie Mitarbeitende aus den Bereichen Zoll & Exportkontrolle.
Das Seminar der IHK-Exportakademie findet am 27. November 2025 von 09:30 bis 15:30 Uhr online statt.
Ausführliche Informationen und eine Anmeldemöglichkeit finden Sie auf der Homepage der IHK-Exportakademie.