Klassifizierung von Emerging Technologies

Die Klassifizierung der eigenen Güter ist der Grundstein für die Exportkontrolle. Kritische Güter müssen identifiziert werden, um die güterbezogenen Beschränkungen einzuhalten. Die Klassifizierung von Emerging Technologies stellt Unternehmen und Fachleute vor neue Herausforderungen. In einer Welt, die von bahnbrechenden Innovationen und technologischen Durchbrüchen geprägt ist, wird es zunehmend wichtiger, neue Technologien korrekt zu identifizieren, zu bewerten und in bestehende rechtliche und regulatorische Rahmenwerke einzuordnen. Eine präzise Klassifizierung ist nicht nur entscheidend für die rechtliche und wirtschaftliche Einschätzung von Technologien, sondern auch für die strategische Ausrichtung und die Sicherstellung von Compliance-Anforderungen im Exportkontrollrecht. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Fähigkeiten in der Analyse und Klassifizierung von Emerging Technologies auszubauen und praxisorientierte Lösungen zu erlernen, um die Herausforderungen der digitalen Zukunft zu meistern.
Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus Unternehmen und Forschungseinrichtungen, die mit der Entwicklung, Bewertung oder dem Export innovativer Technologien betraut sind.
Das Seminar der IHK-Exportakademie findet am 11. November 2025 von 09:30 bis 15:00 Uhr online statt.
Ausführliche Informationen und eine Anmeldemöglichkeit finden Sie auf der Homepage der IHK-Exportakademie.