Künstliche Intelligenz ohne Grenzen – Deutsch-ungarisches Innovationsforum
Die Zusammenarbeit zwischen Baden-Württemberg und Ungarn im Bereich Künstliche Intelligenz birgt enormes Potenzial: Während Baden-Württemberg mit seinem starken Mittelstand und Spitzenforschung im Cyber Valley punktet, bietet Ungarn ein dynamisches Start-up-Ökosystem und exzellente IT-Fachkräfte. Gemeinsam eröffnen sich neue Wege in der intelligenten Produktion, Mobilität und Medizintechnik. Unternehmen profitieren auf beiden Seiten von grenzüberschreitenden Innovationsprojekten, Talentförderung und Zugang zu europäischen Förderprogrammen.
Künstliche Intelligenz ohne Grenzen – Deutsch-ungarisches Innovationsforum
Am 30. September 2025 kommen führende Expert*innen, Entscheidungsträger*innen sowie kreative Köpfe aus Wissenschaft und Wirtschaft aus Baden-Württemberg und Ungarn in der Veranstaltung „Künstliche Intelligenz ohne Grenzen – Deutsch-ungarisches Innovationsforum” zusammen. Erfahren Sie mehr zu Entwicklungen, zukunftsweisenden Projekten und den Potenzialen der künstlichen Intelligenz im internationalen Kontext. Es erwarten Sie spannende Impulsvorträge, praxisnahe Einblicke und neue Perspektiven zum digitalen Wandel in Europa.
Programm
- Einführung und Moderation: Dr. Arne Gobert, Geschäftsführender Gesellschafter DialogUngarn, Präsident Deutscher Wirtschaftsclub Ungarn
-
Begrüßung: Claus Paal, Präsident der IHK Region Stuttgart,Dr. András Izsák, Generalkonsul von Ungarn in Stuttgart
- Impulsvortrag I: Prof. Dr. László Palkovics, Regierungsbeauftragter für Künstliche Intelligenz in Ungarn
- Impulsvortrag II: Dr. Zoltán Vereczkey, Präsident des IHK Komitat Pest
-
Panelgespräch: Joachim Hutt, CEO Dynamite Nobel Defence Hungary Zrt.Dr. Isabella Jesemann, Projektleitung Allianz 4.0 Baden-WürttembergKai Kölsch, Gründer & CEO von Seedbox.AI/Vorsitzender des KI-Bundesverbands für Baden-WürttembergN.N. Par-Tec AG
Im Anschluss sind alle Gäste zum Empfang mit Netzwerkmöglichkeiten und einem Imbiss eingeladen.
Anmeldung
Die Möglichkeit zur Anmeldung und weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie auf der Veranstaltungsseite von DialogUngarn. Das Event ist kostenfrei und findet am 30. September 2025 von 11:30 Uhr bis ca. 13:30 Uhr in der IHK Region Stuttgart in deutscher Sprache statt.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!