Vietnam
Die vietnamesische Wirtschaft wächst dynamisch und hat sich zu einem wichtigen Produktions- und Exporthub in Südostasien entwickelt. Mit einer jungen Bevölkerung und guten Investitionsbedingungen bietet Vietnam attraktive Chancen für Unternehmen.
Aktuelle Veranstaltungen zu Vietnam
24.06.2025 Vietnam Manufacturing Diversification Roadshow 2025
Weiter Informationen folgen in Kürze.
Wirtschaftsprofil Vietnam
Vietnam gehört heute zu den am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften der Welt, mit einer stabilen politischen Lage und einem kontinuierlichen Anstieg der Exporte sowie ausländischer Investitionen. Ein wesentlicher Faktor für den wirtschaftlichen Erfolg Vietnams ist die junge und wachsende Bevölkerung von fast 100 Millionen Menschen, welche das Land auch zu einem attraktiven Absatzmarkt machen. Aber auch als Beschaffungsmarkt gewinnt Vietnam zunehmend an Bedeutung – Unternehmen profitieren hier von niedrigen Löhnen, guten Investitionsbedingungen und diverser Freihandelsabkommen. Aufgrund geopolitischer Entwicklungen gewinnt Vietnam immer mehr an Attraktivität und Aufmerksamkeit.
Freihandelsabkommen
Das Freihandelsabkommen zwischen der EU und Vietnam (EVFTA) trat am 1. August 2020 in Kraft und ist nach dem Freihandelsabkommen mit Singapur das zweite Abkommen, welches zwischen der EU und einem südostasiatischen Land abgeschlossen wurde. Weitere Informationen zum EU-Vietnam-Abkommen sind im folgenden IHK-Artikel zusammengefasst.
Internationaler Warenverkehr
Vietnam gehört seit dem 1. Mai 2022 zu den über 70 Ländern, die dem Carnet ATA-Abkommen beigetreten sind. Das Zollpassierscheinheft für die vorübergehende Einfuhr von Waren vereinfacht den temporären Import von Waren nach Vietnam. Informationen dazu finden Sie in unserem Artikel zum Carnet -ATA für Vietnam.
Branchenüberblick
Vietnam hat sich zu einem wichtigen Wirtschaftsakteur in Südostasien entwickelt, besonders im Bereich der Fertigung und der Exporte von Elektronik, Textilien und landwirtschaftlichen Produkten. Vor allem die Elektronikindustrie, in der Unternehmen wie Samsung und LG tätig sind, hat in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen.
Die wichtigsten Exportgüter von Vietnam nach Deutschland kommen aus dem Bereich Maschinenbau, chemische Erzeugnisse und Fahrzeuge. Im Gegenzug kommen überwiegend Elektronikprodukte, Textilien und landwirtschaftliche Erzeugnisse aus Vietnam nach Deutschland. Geplante Großprojekte im Bereich Infrastruktur und Energie bieten vielversprechende Kooperationsmöglichkeiten für deutsche Unternehmen.