Pakistan

Pakistan kämpft mit einer Energiekrise, da der Strombedarf in den letzten 20 Jahren stark gestiegen ist und überwiegend durch fossile Brennstoffe gedeckt wird. Und auch trotz der chinesischen Dominanz im Infrastrukturbereich gibt es weiterhin Chancen für europäische Unternehmen, insbesondere aus Deutschland, auf dem pakistanischen Markt.

Pakistan zwischen wirtschaftlichen Schwierigkeiten und Potenzial

Im Energiesektor bieten sich Chancen für europäische Unternehmen, insbesondere im Ausbau erneuerbarer Energien und der Verbesserung der Energieeffizienz. Der Ausbau von Stromnetzen und die Förderung erneuerbarer Quellen sind dabei Schlüsselfaktoren. Auch im Rohstoffsektor, vor allem im Gold- und Kupferabbau, gibt es Potenziale für Unternehmen mit spezialisierten Technologien. Projekte wie die Reko-Diq-Mine bieten vielversprechende Möglichkeiten.
Trotz wirtschaftlicher Schwierigkeiten und politischer Instabilität gibt es Chancen für Unternehmen, die mit innovativen Lösungen und Technologien in den pakistanischen Markt eintreten wollen. Es bleibt jedoch wichtig, die lokalen Herausforderungen und Marktbedingungen zu verstehen.
Weitere Informationen, Marktanalysen, Wirtschaftsdaten und Branchenberichte zu Pakistan finden Sie auf der Webseite der GTAI.

Textilwirtschaft in Pakistan

Die Textilindustrie stellt den wichtigsten Sektor der pakistanischen Wirtschaft dar. Im Finanzjahr 2021/2022 trug sie etwa ein Viertel zur industriellen Wertschöpfung bei und bot rund 40 Prozent der Arbeitsplätze im verarbeitenden Sektor. Zudem ist sie der größte Exporteur des Landes und macht 3,4 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) aus.
“Als einer der wichtigsten Handelspartner liefert Deutschland hochmorderne Textilmaschinen und Technologien, die für die Effizienzsteigerung und Qualitätsverbesserung der Textilproduktion in Pakistan unerlässlich sind. Diese Maschinen machen etwa ein Viertel der deutschen Exporte nach Pakistan aus [...]” - Florian Walther, Pakistan Representative der AHK Golfregion

Veranstaltungshinweis Textil-Sourcing aus Pakistan am 08. September ab 10 Uhr:


Interessieren Sie sich für direkte Kontakte zu erfahrenen Textilproduzenten aus Pakistan? Dann nehmen Sie an unserer kostenlosen Informationsveranstaltung mit anschließendem B2B-Sourcing-Event teil – gemeinsam mit der IHK Region Stuttgart, IHK Reutlingen, der AHK Vereinigte Arabische Emirate und der GIZ.
Erfahren Sie mehr über Marktchancen, nachhaltige Partnerschaften und treffen Sie sieben ausgewählte Hersteller aus den Bereichen Strickwaren, Denim, Sportswear, Heimtextilien und mehr. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie auf unserer Veranstaltungswebseite.

Ihr Ansprechpartner vor Ort