Einfuhrbestimmungen Amerika

Lebensmittelexport in die USA

Deutsche Unternehmen, die Lebensmittel, Getränke oder Nahrungsergänzungsmittel herstellen, verarbeiten, verpacken oder lagern, die für den Verbrauch in den Vereinigten Staaten bestimmt sind, müssen sich bei der U.S. FDA, der U.S. Food & Drug Administration, registrieren lassen.

FDA – Lebensmittelüberwachung in den USA 

Die U.S. Food and Drug Administration (FDA) ist die behördliche Lebensmittelüberwachung und gleichzeitig Arzneimittelbehörde der Vereinigten Staaten von Amerika. Die FDA kontrolliert zum Schutz der öffentlichen Gesundheit in den USA die Sicherheit und Wirksamkeit von Lebensmitteln und Tiernahrung („Food“) aber auch von Medikamenten („Drugs“) sowie medizintechnischen Geräten („Medical Devices“).

Registrierung

Alle Unternehmen, die Lebensmittel in den US-amerikanischen Markt bringen wollen, unterliegen der Registrierungspflicht bei der FDA; die Registrierung erfolgt über die Internetseite der FDA.

U.S. FDA-Agent

Bei der Registrierung muss ein U.S. FDA-Agent angeben werden. Er ist direkter Ansprechpartner für die Lebensmittelbehörde in allen Belangen des Unternehmens sowie seiner Produkte und muss seinen ständigen Sitz in den USA haben.

Transportankündigung

Jeder Transport von Lebensmitteln in die USA muss der FDA im Voraus angekündigt werden.  Die Ankündigung („Prior Notice“) erfolgt über die Internetseite der FDA. Angegeben werden müssen
  • eine Beschreibung des Artikels
  • der Name des Herstellers und des Spediteurs
  • das Ursprungsland des Artikels sowie
  • der geplante Zollhafen zum Eintritt in die USA

Alle zwei Jahre Update erforderlich

Der  U.S. FDA Food Safety Modernization Act (FSMA)  verlangt alle zwei Jahre eine Erneuerung der  FDA-Registrierung. Darum müssen sich alle deutschen Unternehmen kümmern, die Lebensmittel in die USA exportieren wollen oder am Export beteiligt sind (Agenten, Distributeure, Be- und Verarbeiter, Lebensmittellager etc.).
Die Erneuerung der Registrierung erfolgt über die  Food and Drug Administration.

Unterstützung beim Lebensmittelexport 

Die deutsche Auslandshandelskammer USA in New York bietet einen U.S. FDA Agent Service an. Sie fungiert als FDA-Agent für deutsche Unternehmen und berät rund um den Lebensmittelexport in die Vereinigten Staaten.