2 min
Lesezeit
Ausgabe April-Mai 2025
Mit den aktuellen Entwicklungen und globalen Herausforderungen im internationalen Handel müssen Unternehmen umgehen und ihre internationalen Strategien womöglich neu ausrichten. Strategische Partnerschaften und die Erschließung neuer, zukunftsfähiger Märkte bieten Perspektiven für neue Handelsfelder.
Einige davon haben wir in der Ausgabe Außenwirtschaft aktuell 04-05/2025 (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 1176 KB) für Sie beleuchtet:
Verpackungsmaschinenindustrie: Der Beitrag von und mit Packaging Valley Germany e.V. demonstriert, wie deutsche Innovationskraft in globalen Märkten erfolgreich sein kann. Wachstumsmärkte bestehen in Asien, Afrika und Südamerika.
Expo 2025 in Osaka: Der deutsche Pavillon zeigt, wie eine Welt ohne Müll funktionieren kann und betont die Bedeutung der Kreislaufwirtschaft als Schlüssel für nachhaltiges Wirtschaften der Zukunft. Ein Beitrag der AHK Japan.
Wasserstoff: Die Wasserstoffstrategie Norwegens lässt neue Wirtschaftszweige entstehen, während im Nahen Osten die Infrastruktur für die Erzeugung grüner Energie aufgebaut werden soll.
Länder und Märkte: Die Beiträge zu Indien als Schlüsselmarkt und Malaysia als strategischem Standort in der ASEAN-Region zeigen Alternativen zu etablierten Märkten auf.
Das vom BMWK geförderte Programm "Partnering in Business with Germany" verdeutlicht, wie Unternehmen auf beiden Seiten von Kooperationen profitieren können.
Außerdem wie immer im “Programm”:
Aktuelle Regelungen im internationalen Warenverkehr, sowie Infos zu dem erweiterten Service eines unerlässlichen Tools beim Handel mit Drittländern: dem EU-Portal Access2Markets.
Von unseren Syndikusrechtsanwälten aus der Stabsstelle: Über die Entwicklung einer sich verschärfenden Abwehr- und Sanktionsgesetzgebung der USA, Chinas und der EU und wie sie zunehmend unternehmerische Entscheidungen prägt.
Ihre
Redaktion International/ IHK Region Stuttgart
Redaktion International/ IHK Region Stuttgart
PS: Sie möchten unser digitales Magazin alle zwei Monate per E-Mail erhalten? Dann melden Sie sich gerne direkt für unseren E-Mail-Service an!
Kontakt

Silke Taubert-Vikuk