13-.17. Oktober 2025: Erkundungsreise in den Großraum Montreal

Kanadareise 2025 - Innovation und Nachhaltigkeit in der Luft- und Raumfahrtbranche

Kanada ist ein weltweiter Hotspot für die Luft- und Raumfahrtindustrie. Mit einer klaren Ausrichtung auf Forschung und Entwicklung und den daraus resultierenden technologischen Fortschritten trägt das Land maßgeblich zur Gestaltung einer klimaneutralen und sicheren Zukunft in der Luft- und Raumfahrt bei. Für Deutschland heißt das, es gibt viel zu lernen, und großes Partnerschaftspotenzial.
Update - Neuer Termin: Seien Sie dabei vom 13. bis 17. Oktober 2025.
Kanada treibt die grüne Revolution in der Luftfahrt voran und investiert viel Geld um die Branche umweltverträglicher zu machen. Elektroantriebe sind eine Lösung dafür, aber ein Großteil der Mittel fließt in Wasserstoff als Flugkraftstoff mit der Option zum Game Changer in der Branche werden zu können.
Vom 13. - 17. Oktober 2025 laden die baden-württembergischen Industrie- und Handelskammern zur Reise nach Ostkanada in den Großraum Montreal ein. Erleben Sie selbst, was die Region für den Hochtechnologiebereich Luft- und Raumfahrt bietet. Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihr Netzwerk auszubauen und neue Kooperationen auszuloten.

Das Ziel der Reise: Kanada - Hotspot der Luft- und Raumfahrt

Ziel der fünftägigen Reise ist der Großraum Montreal in der Provinz Quebec im Osten Kanadas. Bekannt nicht nur für vielfältige Kultur-Festivals mit Weltruf wie das International Jazz Festival ist Montreal nach Seattle und Toulouse zudem der weltweit drittgrößte Standort für die Luft- und Raumfahrt. Mehr als 230 Unternehmen sind hier vertreten, darunter bekannte Namen wie Airbus, Bombardier, Pratt & Whitney und Rolls-Royce. Der Großraum Montreal spielt eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung von Flugzeugstrukturen, zivilen Hubschraubern, Triebwerken und Simulationsanlagen. Auch Luftfahrt-Organisationen wie ICAO (International Civic Aviation Organisation) und IATA (International Air Transport Association) sind in Montreal ansässig.

Was erwartet Sie auf der Erkundungsreise?

Die Reise führt Sie direkt in Quebecs Luftfahrtcluster. Sie besuchen Firmen wie Bombardier Aerospace oder Pratt & Whitney und können für Ihr Unternehmen - zum Beispiel auch aus dem Automotive Sektor - wertvolle Kontakte knüpfen.

Auf dem Programm steht unter anderem der Besuch des National Research Council. Hier lernen Sie Batterieherstellung made in Kanada kennen. Mehr zur regionalen Wasserstoffstrategie erfahren Sie beim Netzbetreiber Hydro Quebec. Mit unseren Partnern vor Ort bringen wir Sie in Kontakt mit alternativen Antriebsprojekten zum Beispiel bei der SAF+ International Group.
Netzwerkabende und ein Round Table runden das Programm ab.

Anmeldung zur Reise

Das ausführliche Programm und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie auf der Internetseite der IHK Exportakademie GmbH.