IT in Afrika: Potenziale des (Co-)Outsourcing von IT-Leistungen nach Afrika – Status Quo?

Bei der Infoveranstaltung IT in Afrika erfahren Sie am 14. Juli 2025 welche Potenziale afrikanische Länder zum (Co-)Outsourcing von IT-Leistungen bieten.
Viele Länder in Afrika haben in den letzten Jahren Fortschritte beim Aufbau einer wissensbasierten Wirtschaft gemacht. Diese Entwicklung trifft hierzulande auf einen Mangel an Fachkräften, der sich zunehmen als limitierender Faktor für die Wirtschaft erweist.
Von vielen noch unbemerkt, zeichnet sich mittlerweile ein interessanter Trend auf dem Gebiet des Co- bzw. Outsourcing von IT-Leistungen ab: eine ganze Reihe von IT-Dienstleistern haben mittlerweile in Afrika Ressourcen aufgebaut und Niederlassungen gegründet. Sie nutzen damit die oft gut qualifizierte und zahlreiche afrikanische Work Force.
Abgesehen von den nordafrikanischen Ländern Ägypten, Marokko und Tunesien zeichnen sich auch Nigeria, Ghana, Kenia und Ruanda durch eine dynamische IT-Szene aus. So wurden in Ruanda in den vergangenen Jahren rund 50.000 Programmierer ausgebildet.
Afrikanische Länder werden somit zu interessanten Partnern, um den Herausforderungen des Fachkräftemangels bei deutschen IT-Unternehmen zu begegnen. Zudem werden damit Arbeitsplätze vor Ort geschaffen.


Was Sie erwartet


Freuen Sie sich auf spannende Impulse von Expertinnen und Experten aus Wirtschaft und Forschung:

Keynote von Prof. Dr. Harald von Korflesch, Gründer und Akademischer Direktor des Zentralen Instituts für Scientific Entrepreneurship & International Transfer, Universität Koblenz
Fallstudie mit Albert Vallendar, Geschäftsführer, IT-Impulse GmbH, Mainz
Paneldiskussion mit den Panelisten
  • Albert Vallendar, Geschäftsführer, IT-Impulse GmbH, Mainz
  • Prof. Dr. Harald von Korflesch, Gründer und Akademischer Direktor des Zentralen Instituts für Scientific Entrepreneurship & International Transfer, Universität Koblenz
  • Katrin Gaedke-Weberruß, Geschäftsführerin, Pharos Solutions GmbH, Waldenbuch
  • Michael Wesoly, CIO, Gebr. Heller Maschinenfabrik GmbH, Nürtingen
Get-Together


Die Teilnahme ist kostenfrei. Jetzt anmelden!

Die Veranstaltung erfolgt in Kooperation mit der ReThinking Africa Foundation.

Datum: 14. Juli 2025
Uhrzeit: 17:00 – 19:30 Uhr
Ort: IHK Region Stuttgart, Jägerstraße 30, 70174 Stuttgart
Teilnahme: Kostenfrei
Anmeldeschluss: 11. Juli 2025