Veranstaltungen für die Fahrzeug- und Zulieferindustrie

Die Transformation stellt Unternehmen der Fahrzeug- und Zulieferindustrie vor immer neue Herausforderungen. Hier finden Sie ausgewählte Seminare und Workshops sowie Links zu weiteren Veranstaltungsdatenbanken.
Titel Datum Uhrzeit Ort Anmeldung
#Fördermittel (Webinar-Reihe) dienstags 08:30-09:00 Uhr online Link
KI-Frühstück: KI rechtskonform einsetzen: Praxiswissen zu AI-Act, DSGVO & Co. 24.10.2025 09:00-09:45 Uhr online Link
UK-Germany Tech Accelerator 2025 29.10.2025 17:30-21:00 Uhr Design Offices Stuttgart Mitte, Lautenschlagerstraße 23a, 70173 Stuttgart Link
KI-Frühstück: KI-Modelle im Vergleich: Datenschutz, Kosten & Integration 30.10.2025 09:00-09:45 Uhr online Link
SCALE-MX Best Practice Event: Daten nutzen – Qualität & Nachhaltigkeit stärken 04.11.2025 09:30-16:30 Uhr ARENA2036, Pfaffenwaldring 19, 70569 Stuttgart Link
DRIVEN by innovation 04.11.2025 09:30-17:00 Uhr Wagenhallen, Innerer Nordbahnhof 1, 70191 Stuttgart Link
Rechtsfragen beim Einsatz von KI-Systemen 04.11.2025 13:00-17:00 Uhr online Link
7. Trendausblick Leitungssatz: Technische Ansätze und Technologische Trends 04.11.2025 15:00-16:30 Uhr online Link
Software im Fahrzeug 05.11.2025 09:00-11:00 Uhr online Link
Akquise – strukturierte Neukundengewinnung 05.11.2025 09:00-16:00 Uhr WRS, Friedrichstraße 10, 70174 Stuttgart Link
KI-Frühstück: RAG-Systeme: Generative KI mit Unternehmenswissen verbinden 07.11.2025 09:00-09:45 Uhr online Link
Automotive Interiors Expo Europe 11.-13.11.2025 Messe Stuttgart, Messepiazza 1, 70629 Stuttgart Link
KI.ckPuls: Angebotserstellung mit KI – schnell, individuell, kundenfreundlich 12.11.2025 12:00-13:00 Uhr online Link
Thermomanagement-Seminar 13.11.2025 09:00-15:00 Uhr online Link
Rundzelle: Automatisierte Batteriezellproduktion 13.11.2025 10:00-17:00 Uhr Fraunhofer IPA, Nobelstraße 12, 70569 Stuttgart Link
StartupTrifftMittelstand 2025: KI machts: Smarte Produkte, effiziente Prozesse, zufriedene Kunden 13.11.2025 16:00-18:00 Uhr online Link
KI-Frühstück: KI-Agenten: Geschäftsprozesse intelligent automatisieren 14.11.2025 09:00-09:45 Uhr online Link
Delegationsreise der Wirtschaftsministerin in die USA: Geschäftschancen für die Luft- und Raumfahrt- sowie Automobilindustrie 16.- 21.11.2025 Washington D.C., Atlanta, Orlando (USA) Link
KI-Crashkurs: Grundlagen der künstlichen Intelligenz 17.11.2025 13:00-17:00 Uhr IHK Region Stuttgart, Jägerstraße 30, 70174 Stuttgart Link
Hi Tech! Match Vol. 3: internationale Tech-Startups 17.11.2025 16:30-20:00 Uhr WRS, Friedrichstraße 10, 70174 Stuttgart Link
Angebote professionell nachfassen / Verhandlungstechnik 18.11.2025 09:00-16:00 Uhr WRS, Friedrichstraße 10, 70174 Stuttgart Link
Aufbau eines Batteriesystems 18.11.2025 09:00-17:00 Uhr online Link
Insolvenzrecht: Was tun bei Krise und Insolvenz des Vertragspartners? 18.11.2025 16:00-19:00 Uhr IHK Bezirkskammer Rems-Murr, Kappelbergstraße 1, 71332 Waiblingen Link
Praxis-Workshop zur Implementierung von KI im Maschinenbau 26.11.2025 09:00-15:00 Uhr WRS, Friedrichstraße 10, 70174 Stuttgart Link
Cybersecurity Region Stuttgart Meetup | 2025.10 26.11.2025 18:00-20:30 Uhr asvin GmbH, Eichwiesenring 1/1
70567 Stuttgart
Link
Produktionsseminar zu elektrischen Antrieben 02.12.2025 09:00-12:30 Uhr online Link
Luft- und Raumfahrtkongress 2025 09.12.2025 10:00-17:00 Uhr IHK Region Stuttgart, Jägerstraße 30, 70174 Stuttgart Link
Weitere ausgewählte Veranstaltungshinweise mit einem thematischen Bezug zur Fahrzeug- und Zulieferindustrie in Baden-Württemberg finden Sie unter anderem
sowie bei den bundesweit tätigen Transformations-Hubs:
  • cH2ance (Wasserstoffantriebe und Komponenten)
  • CyberJoin (Füge-, Werkstoff und Fertigungstechnik)
  • DiSerHub (digitale Services und Geschäftsmodelle)
  • inSuM (Interieur, Materialien, Produktion)
  • Leitungssatz
  • MIAMy (autonomes Fahren & Mobilitätskonzepte)
  • Scale-Up eDrive (elektrischer Antriebsstrang)
  • TASTE (Softwareentwicklung)
  • transfer-x (multimediale Lern- und Wissensplattform)
  • TraWeBa (Wertschöpfungskette Batterie)
  • TuWAs (Umformtechnik im Antriebsstrang)
Diese Veranstaltungshinweise sind ein Angebot im Rahmen des Projekts „Cluster Automotive Region Stuttgart 2.0 – Transformationsnetzwerk für den Fahrzeug- und Maschinenbau (CARS 2.0)“. CARS 2.0 wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert.