Ukraine-Support

Unterstützung der Ukraine im Energiebereich

Der ukrainische Vize-Energieminister Yaroslav Demchenkov ist an das Bundeswirtschaftsministerium herangetreten und bittet um Unterstützung bei der Lieferung von Energieträgern sowie verschiedener technischer Güter.
Diese sind für die Wartung und den Weiterbetrieb der Energieversorgung in der Ukraine erforderlich und für ukrainische Energieunternehmen bestimmt (Gas- und Stromnetzbetreiber und Stromproduzenten).
Benötigt werden unter anderem Werkzeuge, Baumaterialien, Kabel, Dieselgeneratoren, Funkgeräte, Kompressoren und Transformatoren, um die Energieversorgung dort aufrecht zu erhalten, so dass die Not der Bevölkerung nicht noch größer wird. Aufgrund zahlreicher Kriegsschäden besteht ein hoher Wartungsbedarf an der ukrainischen Energieinfrastruktur.
Wir wissen, dass die Bereitschaft deutscher Unternehmen, die Ukraine in dieser schwierigen Zeit zu unterstützen, grundsätzlich groß ist. Wenn Sie bereit sind, benötigte Energieträger und/oder technische Güter auf Spendenbasis kurzfristig an die ukrainische Grenze zu liefern, dann wenden Sie sich bitte an die untenstehenden Kontakte. Dort erfahren Sie auch, was genau benötigt wird.
Ab der ukrainischen Grenze übernimmt die ukrainische Regierung bzw. ukrainische Unternehmen den Transport.
Weitere Fragen rund um den Russland-Ukraine-Krieg können Sie gerne an ukrainerussland@stuttgart.ihk.de senden.
Dr. Yulia Rybak (Kontakt auf Englisch)
Beraterin des ukrainischen Energieministers,
Co-Leiterin des Sekretariats der deutsch-ukrainischen Energiepartnerschaft
dr.yulia.rybak@gmail.com
Per WhatsApp als Sprachanruf über +380 995666107

Anne-Kathrin Winter Co-Leiterin des Sekretariats der deutsch-ukrainischen Energiepartnerschaft
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
anne-kathrin.winter@giz.de
+380 9638 971 51
Quelle: DIHK, Stand 05.03.2022