Berufsparcours der IHK Region Stuttgart
Mit dem IHK-Berufsparcours können Sie Jugendliche für eine Ausbildung begeistern!
Was ist ein Berufsparcours?
Beim IHK-Berufsparcours haben Unternehmen die Chance, ihre Ausbildungsberufe praxisnah vorzustellen. Schülerinnen und Schüler können dabei typische Tätigkeiten aus dem Ausbildungsalltag selbst ausprobieren – so entsteht ein direkter, persönlicher Kontakt. Für Betriebe ist das eine ideale Gelegenheit, Talente frühzeitig zu entdecken, Motivation und Interesse zu erkennen und potenzielle Auszubildende kennenzulernen.
Ablauf
- Betriebe bieten Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, einen Ausbildungsberuf am Beispiel einer typischen Aufgabe aus ihrem Betrieb kennenzulernen.
- Jeder Betrieb bereitet eine Aufgabe für seine Station vor. Sie soll etwa 10 Minuten in Anspruch nehmen.
- An der Station sind 8 Plätze, so dass die gleiche Aufgabe parallel von bis zu 8 Jugendlichen bearbeitet wird. Tische, Bänke und ggf. Strom werden gestellt. Bei der Erstellung der Aufgabe können Sie kreativ werden – wir unterstützen Sie gerne dabei.
- Die Jugendlichen halten sich ca. 90 Minuten im Berufsparcours auf. Sie suchen sich selbstständig Aufgaben aus, die sie ansprechen. Dadurch tritt die Bekanntheit des Ausbildungsberufes oder der Firma in den Hintergrund.
- An besonders talentierten Jugendlichenn können die Betriebe ein “Golden Ticket” vergeben. Dieses können die Jugendlichen später ihrer Bewerbung beilegen, um die Chance für einen Ausbildungs- oder Praktikumsplatz zu erhöhen.
Termin
Datum: 17.Oktober 2025
Uhrzeit: Ca. 7.00 (Beginn Aufbau) bis ca. 14.00 Uhr (Ende Abbau)
Ort: Festhalle Feuerbach
Teilnehmende Schulen: Realschule Feuerbach, Neues Gymnasium Leibniz in Feuerbach, Bismarck Schule (Werkrealschule Feuerbach)
Stationsentgelt: 350€ zzgl. MwSt. (Rechnungsstellung erfolgt nach dem Berufsparcours)
Uhrzeit: Ca. 7.00 (Beginn Aufbau) bis ca. 14.00 Uhr (Ende Abbau)
Ort: Festhalle Feuerbach
Teilnehmende Schulen: Realschule Feuerbach, Neues Gymnasium Leibniz in Feuerbach, Bismarck Schule (Werkrealschule Feuerbach)
Stationsentgelt: 350€ zzgl. MwSt. (Rechnungsstellung erfolgt nach dem Berufsparcours)
Voranmeldung
Bitte geben Sie uns bis zum 16. Juni 2025 eine Rückmeldung über unsere Forms-Umfrage, ob Sie am Berufsparcours teilnehmen möchten.
Hinweis: Die Plätze sind begrenzt und werden prinzipiell in der Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen vergeben. Um sicherzustellen, dass die verschiedenen Ausbildungsberufe ausgewogen vertreten sind, können wir eine Teilnahme jedoch nicht garantieren.
Eine endgültige Bestätigung Ihrer Teilnahme sowie weitere Informationen erhalten Sie spätestens Ende Juni.
Gesuchte Branchen
Uns ist es ein Anliegen, Jugendlichen die Möglichkeit zu bieten, vielfältige Berufsfelder aus unterschiedlichen Branchen kennenzulernen.
Einige Bereiche sind bereits vertreten, jedoch suchen wir aktuell noch engagierte Betriebe aus folgenden Branchen und Berufsfeldern:
Einige Bereiche sind bereits vertreten, jedoch suchen wir aktuell noch engagierte Betriebe aus folgenden Branchen und Berufsfeldern:
- Hotel- und Gaststättengewerbe
- Chemiebranche
- Medien- und Kreativwirtschaft
- Textil- und Modebranche
- Einzelhandel
- Gesundheits- und Pflegebereich
- Handwerk
- Floristik
- Friseurhandwerk
Wir freuen uns über jede Unterstützung und Kooperation, um Jugendlichen praxisnahe Einblicke in diese spannenden Berufswelten zu ermöglichen.