Kompetent gegen Diskriminierung
Diskriminierende Sprüche oder Gesten stören nicht nur das Miteinander im Betrieb – sie gefährden den Betriebsfrieden. Gerade Personal- und Ausbildungsverantwortliche tragen hier eine besondere Verantwortung.
Doch wie reagiert man wirksam und souverän?
Antworten auf diese und weitere Fragen erhalten Sie kostenfrei:
Dienstag, 11. November 2025, 9:30 - 16:30 Uhr
Südwestmetall, Look 21, Türlenstraße 2, 70191 Stuttgart
Gemeinsam mit der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg und der IHK Region Stuttgart vermittelt Südwestmetall praktische und wirksame Handlungsmethoden und bieten Ihnen die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch.
Inhalte der Fortbildung:
- Was ist Diskriminierung – und wie äußert sie sich im Arbeitsalltag?
- Praktische Handlungsoptionen bei abwertendem Verhalten
- Strategien entwickeln für diskriminierende Situationen im Ausbildungs- und Berufsleben
- Erfahrungsaustausch mit anderen Führungskräften und Ausbildungsverantwortlichen
Ziel: Handlungssicherheit für ein respektvolles, diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld. Die erfahrenen Referenten der Landeszentrale für politische Bildung führen durch den Tag.