Umschulung

Neu eingetragene Umschulungsverträge

Beruflich weiterzukommen ist ohne Ausbildung schwer. Gut, dass ein Berufsabschluss auch später noch durch eine berufliche Nachqualifizierung nachgeholt werden kann. Zum Beispiel durch eine Umschulung, die als einzelbetriebliche Maßnahme in einem Unternehmen oder als Gruppenmaßnahme bei einer Bildungseinrichtung absolviert werden kann.
2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017
kaufmännische Berufe 352 315 240 303 322 371 350 443
technische Berufe 412 285 268 248 390 394 288 345
Gesamt 764 600 508 551 712 765 638 788
TOP 3 der neu eingetragenen Umschulungsverträge in 2024

1. Fachinformatiker/-in Systemintegration 122
2. Kaufmann/-frau für Büromanagment 117
3. Fachinformatiker/-in Anwendungsentwicklung 70

Teilnehmende (Umzuschulende) an Abschlussprüfungen

2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017
kaufmännische Berufe 267 338 389 356 337 414 386 399
technische Berufe 265 368 457 299 298 349 362 317
Gesamt 532 706 846 655 635 763 748 716
Quelle: IHK Region Stuttgart, Stand 31.12.2024