Das eigene Kind bei der Berufsorientierung unterstützen
Eltern sind eine wichtige Unterstützung und gefragte Ratgeber bei der Berufswahl ihrer Kinder.
Die IHK unterstützt Sie als Eltern hierbei mit verschiedenen Angeboten.
Online informieren
Umfangreiche Informationen über die dualen Ausbildung, Karrierewege, Bewerbung und wie Sie Ihr Kind bei der Berufswahl unterstützen können, gibt es auf dem
Infoportal „Ja zur Ausbildung“ des Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertages (BWIHK) und des Wirtschaftsministeriums Baden-Württemberg. Die
Ausbildungskampagne “Mach doch was du willst”des Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertages (BWIHK) bietet Jugendlichen und deren Eltern Einblicke in die duale Ausbildung. Auf
www.gut-ausgebildet.de finden Sie ergänzend Videos zu verschiedenen Ausbildungsberufen.
Beratung durch die IHK
Gerne beraten wir Sie – auch gemeinsam mit Ihrem Kind – in einem
persönlichen Gespräch zu Ausbildungswegen, Karrierechancen und der dualen Ausbildung. Sprechen Sie uns an!
Regelmäßig finden in der IHK
„Elterncafés“ statt. Das sind Veranstaltungen, bei denen Sie sich in entspannter Atmosphäre über Ausbildungswege für Ihr Kind informieren können. Wir informieren Sie hier über
aktuelle Termine.
Zudem biete die IHK regelmäßig
Elternhotlinesan, bei denen Eltern all Ihre Fragen zur dualen Ausbildung stellen können.
Oft gibt es auch in der
Schule verschiedene Angebote zur Berufsorientierung. Fragen Sie am besten direkt an der Schule Ihres Kindes nach.
Ausbildungsplatz finden
In der
IHK-Lehrstellenbörse veröffentlichen viele Ausbildungsbetriebe in der Region ihre freien Praktikumsplätze und Lehrstellen. Die IHK-Ausbildungsexpertinnen und -experten des
Projekts „Azubi gesucht – IHK-Bewerbervermittlung“ beraten ihr Kind gerne persönlich, um einen Beruf zu finden, der zu seinen Talenten und Stärken passt. Anschließend stellen Sie bei Interesse Kontakt zu potenziellen Ausbildungsbetrieben her und unterstützen bei der Bewerbung.