Neue Studie zeigt Erfolgsfaktoren und Trends
Die Campingbranche in Baden-Württemberg erlebt einen beispiellosen Aufschwung. In den Jahren 2023 und 2024 erreichten die Übernachtungszahlen Rekordhöhen!
Jetzt direkt downloaden:
Die Studie zum Camping- und Reisemobiltourismus in Baden-Württemberg bietet aktuelle Wirtschaftsdaten, relevante Trends, Erfolgsfaktoren und praxisorientierte Tipps für Unternehmen, Destinationen, Politik und Kommunen.
Die Studie zum Camping- und Reisemobiltourismus in Baden-Württemberg bietet aktuelle Wirtschaftsdaten, relevante Trends, Erfolgsfaktoren und praxisorientierte Tipps für Unternehmen, Destinationen, Politik und Kommunen.
Mit über 5,4 Millionen Übernachtungen im Untersuchungszeitraum hat sich Camping als zentrale Säule des Landestourismus etabliert. Allein im Bereich Touristikcamping wurden im vergangenen Jahr über 7 Millionen Aufenthaltstage gezählt. Mit durchschnittlichen Tagesausgaben von 58,40 Euro ergibt sich ein beeindruckender Bruttoumsatz von rund 412 Millionen Euro. Auch der Reisemobiltourismus trägt mit 1,55 Millionen Aufenthaltstagen und einem Umsatz von über 90 Millionen Euro erheblich zur Wertschöpfung bei. Selbst das oft unterschätzte Dauercamping generiert mit 137 Millionen Euro Umsatz eine beachtliche Summe – bei vergleichsweise niedrigen Tagesausgaben von 23,50 Euro.
Die Studie zum Camping- und Reisemobiltourismus in Baden-Württemberg liefert nicht nur fundierte Wirtschaftsdaten und spannende Einblicke in aktuelle Trends, sondern beleuchtet auch die zentralen Erfolgsfaktoren dieser wachsenden Branche. Mit praxisnahen Empfehlungen für Unternehmen, Destinationen, politische Entscheidungsträger und Kommunen zeigt sie auf, wie ungenutzte Potenziale gezielt erschlossen werden können. Die Ergebnisse unterstreichen eindrucksvoll die wirtschaftliche Relevanz dieses dynamischen Sektors für Baden-Württemberg.
Der Branchenbericht wurde vom Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertag (BWIHK) sowie dem Bundesverband der Campingwirtschaft Baden-Württemberg (BVCD BW e.V.) herausgegeben.