Mietpreisumfrage Einzelhandelsflächen 2024
Die aktuelle Umfrage IHK Region Stuttgart zu Mieten für Handelsflächen zeigt: Auch in Stuttgarts Spitzenlagen werden Preise aufgerufen, die für Traditionsunternehmen, kleinere Händler und inhabergeführte Fachgeschäfte kaum zu schultern sind.
In der Landeshauptstadt werden für Einzelhandelsflächen über 200 Euro pro Quadratmeter Geschäftsfläche verlangt. Die teuerste Lage der Region ist die Stuttgarter Innenstadt, insbesondere die Königstraße. Sie liegt gleichauf mit Hamburg auf Rang fünf der Spitzenmieten in Deutschland. München und Berlin schaffen es auf die Plätze eins und zwei.
Der Durchschnittswert der Bestandsmieten in der Stuttgarter City liegt bei 90 Euro je Quadratmeter Geschäfts- und bei 115 Euro je Quadratmeter Verkaufsfläche. Der in der IHK-Umfrage genannte Höchstwert betrug 118 Euro bzw. 231 Euro pro Quadratmeter. Die Mieten in den Nebenlagen verzeichnen einen leichten Rückgang beziehungsweise stagnieren. Außerhalb Stuttgarts sind die Top-Lagen in Esslingen (bis zu 46,90 Euro/m²), Stuttgart-Degerloch (bis zu 39,20 Euro/m²) und Kirchheim unter Teck (36,90 Euro/m²) die teuersten Standorte für den Einzelhandel. Generell lässt sich beobachten, dass es in allen Lagen derzeit zu Mietrückgängen kommt.
Der Durchschnittswert der Bestandsmieten in der Stuttgarter City liegt bei 90 Euro je Quadratmeter Geschäfts- und bei 115 Euro je Quadratmeter Verkaufsfläche. Der in der IHK-Umfrage genannte Höchstwert betrug 118 Euro bzw. 231 Euro pro Quadratmeter. Die Mieten in den Nebenlagen verzeichnen einen leichten Rückgang beziehungsweise stagnieren. Außerhalb Stuttgarts sind die Top-Lagen in Esslingen (bis zu 46,90 Euro/m²), Stuttgart-Degerloch (bis zu 39,20 Euro/m²) und Kirchheim unter Teck (36,90 Euro/m²) die teuersten Standorte für den Einzelhandel. Generell lässt sich beobachten, dass es in allen Lagen derzeit zu Mietrückgängen kommt.
Die Tabelle fasst die wichtigsten Ergebnisse der Befragung 2024 auf einen Blick zusammen.
Mietpreise pro Quadratmeter Verkaufsfläche netto kalt in Euro

Striche in einzelnen Zellen bedeuten, dass für diese Lagen kein statistisch ausreichender Rücklauf vorhanden war.
Die detaillierten Ergebnisse der Umfrage finden Sie in der Broschüre Mieten für Handelsflächen 2024 (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 234 KB). Neben den Mietpreisen für die wichtigsten Standorte der Region Stuttgart enthält die Broschüre Erläuterungen zur Umfrage sowie ergänzende Informationen rund um das Thema Mieten.
Die Umfrage wurde im Spätsommer/Herbst 2024 mit Hilfe eines Dienstleisters (DIA – Deutsche Immobilien-Akademie an der Universität Freiburg GmbH) durchgeführt.