Nr. 3438790

IHK-Service für den Handel


Der Handel bringt Leben in die Wirtschaft. Ob Großhandel oder Einzelhandel, der Wirtschaftszweig Handel schlägt die produzierenden Waren um und versorgt so die einzelnen Wirtschaftsbereiche und Verbraucher mit den gewünschten Gütern. Er sorgt für den Fluss der Geschäfte vom Produzenten bis zum Endverbraucher. Darüber hinaus ist der Einzelhandel ein wichtiger Faktor für die Attraktivität von Wirtschaftsstandorten: Innenstädte und Stadtquartiere werden vom Handel belebt. In ländlichen Regionen ist der Handel für die Grundversorgung der Bevölkerung und als Kommunikationsplattform erforderlich. In den deutschen Einzelhandelsbetrieben arbeiten 3,5 Millionen Menschen; jährlich werden ungefähr 560 Milliarden Euro umgesetzt.
Sowohl in der Handelspolitik als auch in den Bereichen Planung und der Betreuung ist die IHK für den Handel aktiv. Sie unterstützt ihre Unternehmen in Stellungnahmen und äußert sich zu Gesetzesvorlagen. Die IHK setzt sich für die Revitalisierung der Innenstädte als historische Einzelhandelsstandorte ein.

Bei der IHK können Händlerinnen und Händler
sich informieren
Verschiedene Veranstaltungsformate werden über das Jahr angeboten: Sicherheit im Einzelhandel, Direktmarketing und Recht oder Verkaufskompetenz sind nur einzelne Themenbereiche, die auf Info-Veranstaltungen, Seminaren, Workshops oder Abendveranstaltungen behandelt werden.
mehr wissen
In unterschiedlichen Abständen veröffentlicht die IHK Publikationen unter anderem zu den Kennzahlen für den Einzelhandel, Mietpreisumfragen oder IHK-Broschüren „Offensiv für den Fachhandel“.

Bei der IHK sind Händlerinnen und Händler
gut beraten
Die IHK berät Einzel- und Großhändlerinnen und -händler in verschiedenen Bereichen, von der Gründung, über finanzielle Gewerbeförderung, rechtliche Besonderheiten (Mindestlohn etc.) bis hin zu den Themen rund um den e-commerce.
gut vertreten gegenüber der Politik
Die IHK setzt sich gegenüber der Politik für die Interessen des Handels ein und übernimmt eine Vielzahl hoheitlicher Aufgaben. Zu den Aufgaben der IHK gehört die Mitarbeit
bei Landes- und Regionalplanung, der örtlichen Bauleitplanung, Einzelhandelserlassen des Wirtschaftsministeriums sowie regionalen und kommunalen Einzelhandelskonzepten.