Betriebliches Eingliederungsmanagement – so gelingt der Wiedereinstieg!

Das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) ist für alle Beschäftigten relevant, die innerhalb eines Jahres länger als sechs Wochen ununterbrochen oder wiederholt arbeitsunfähig waren.
Das Verfahren ist im § 167 Abs. 2 Sozialgesetzbuch (SGB IX) geregelt und verpflichtet alle Arbeitgebenden, Erkrankte bei der Wiedereingliederung in ihren Arbeitsalltag zu unterstützen.
Lernen Sie die essenziellen Grundlagen eines erfolgreichen Betrieblichen Eingliederungsmanagements kennen! Unser praxisorientierter Workshop bietet Ihnen die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch und liefert wertvolle Erkenntnisse für Ihre tägliche Arbeit.
Ziel ist, dass Sie Rahmenbedingungen in Ihren Unternehmen im Sinne aller Beteiligten optimieren können. Denn nur ein BEM-Prozess, der auf Akzeptanz im Unternehmen stößt, bringt nachhaltige Vorteile und beugt erneuten Ausfall wirksam vor.
Grundlagen-Seminar
Betriebliches Eingliederungsmanagement – so gelingt der Wiedereinstieg!
Montag, 13. Oktober 2025
9:00 Uhr – 16:00 Uhr, in der IHK Region Stuttgart
Hier geht es zur Anmeldung und zum Programm
Zielgruppen sind Personalverantwortliche, BEM-Beauftragte, Führungskräfte und Betriebsräte.