Existenzgründertage im Kreis Göppingen

Veranstaltungskonzept und -inhalte

Die Existenzgründertage der IHK-Bezirkskammer Göppingen ermöglichen zweimal im Jahr einen umfassenden Überblick über wesentliche Themen und Fragestellungen der Existenzgründung. Zahlreiche lokale Ansprechpartner und Ansprechpartnerinnen sowie Experten und Expertinnen aus der Region Stuttgart bieten dabei ihre Unterstützung an. Sie geben in Kurzvorträgen einen für Gründer und Gründerinnen in dieser komprimierter Form einmaligen Einblick in ihre Angebote.
Zu diesen Themen werden Kurzvorträge angeboten:
  • Das Unterstützungsangebot der IHK
  • Angebote der Wirtschaftsförderung Göppingen, Geislingen und des Landkreises
  • Geförderte Unternehmensberatung - Gründung und Festigung
  • Gibt es noch Geld für Existenzgründer von der Bank? Finanzierung durch Fördermittel
  • Welchen Versicherungsschutz brauchen Unternehmen wirklich?
  • Weiterbildung für Existenzgründerinnen und Existenzgründer
  • Netzwerk für junge Unternehmen
  • Beratung und Coaching durch Seniorunternehmerinnen und - unternehmer
  • Einführung in die Buchhaltung
  • Pressearbeit und PR – Wie geht das?
  • Krankenversicherung für Selbständige
  • Das Finanzamt und Existenzgründung
  • Erfahrungsberichte von Gründerinnen und Gründer

Termine und Anmeldung für 2025

52. Existenzgründertag in Göppingen am Donnerstag, 16.10.2025 im Businesshaus der Wirtschaftsförderung Göppingen, Manfred-Wörner-Straße 115, 73037 Göppingen

Programm 52. Existenzgründertag am 16.10.2025

09:00 Uhr
IHK: Die erste Adresse für Existenzgründerinnen und Existenzgründer
Stefanie Suppan, IHK Bezirkskammer Göppingen
09:20 Uhr
Wir begleiten Gründer – das Team der Wirtschaftsförderung Göppingen stellt sich vor
Richy Bauer, Wirtschaftsförderung
der Stadt Göppingen
09:30 Uhr
Betreuung und Förderung kleiner und
mittelständischer Unternehmen im Landkreis
Martin Ritter, WIF Wirtschafts- und Innovationsförderung Landkreis Göppingen
09:50 Uhr
Unterstützung bei Existenzgründung und
-sicherung
Joachim Müller, Senioren der Wirtschaft
10:10 Uhr
Gesetzliche Rentenversicherung für Selbstständige
Katrin Herbrik, Deutsche Rentenversicherung
10:30 Uhr Kaffeepause
10:50 Uhr
Buchhaltung – Einführung für Selbstständige
Klara Unger, Controllerin (IHK)
11:10 Uhr
Geförderte Unternehmensberatung
durch das RKW - Gründung und Festigung
Ralf Rometsch, Rationalisierungs- und
Innovationszentrum der deutschen Wirtschaft (RKW)
11:30 Uhr

Finanzierung durch Fördermittel
Kreissparkasse Göppingen
11:50 Uhr Erfahrungsbericht eines/-r Unternehmers/-in
12:00 Uhr Mittagspause
13:00 Uhr
Welchen Versicherungsschutz braucht ein Unternehmer wirklich?
Sabrina Braune, Braune & Braune GbR, Allianz Generalvertretung
13:20 Uhr
Gibt es noch Geld für Gründungen
von der Bank?
Frank Miller, Volksbank Göppingen
13:40 Uhr
Gesetzliche Krankenversicherung für Selbstständige und Pflichten des Arbeitgebers
Alexander Edel, AOK – Die Gesundheitskasse Neckar-Fils
14:00 Uhr
Existenzgründung und das Finanzamt
Birgit Grüner, Ansprechpartnerin für Existenzgründer beim Finanzamt Göppingen
14:20 Uhr Kaffeepause
14:40 Uhr
Information zu Gründungen im Handwerk
Margitta Burkhardt, Handwerkskammer Region Stuttgart
14:50 Uhr
Notfallplan: Absicherung für den Fall der Fälle
Margitta Burkhardt, Handwerkskammer Region Stuttgart
15:05 Uhr Marketing: Ein Einstieg für Selbstständige
15:25 Uhr
Junge Unternehmer - die Wirtschaftsjunioren Göppingen
Peter Strohm, Vorstandssprecher 2025
15:45 Uhr Erfahrungsbericht eines/-r Unternehmers/-in

Hintergrund

Seit 1999 veranstaltet die IHK-Bezirkskammer Göppingen jedes Jahr zwei Existenzgründertage, zunächst in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung der Stadt Göppingen und später auch mit der Wirtschaftsförderung der Stadt Geislingen. Das Angebot ist ein wichtiger Baustein im lokalen IHK-Serviceangebot für Gründerinnen und Gründer.