Frauenwirtschaftstage 2025

Wie gelingt Zusammenarbeit, die Frauen und Männer gleichermaßen stärkt? Erleben Sie spannende Impulse und praxisnahe Einblicke, die zeigen, wie Teams am Arbeitsplatz erfolgreich, respektvoll und klischeefrei zusammenarbeiten können. Tauschen Sie sich aus, knüpfen Sie Kontakte und lassen Sie sich inspirieren – kurz: seien Sie dabei!
Impulsvortrag "Kommunikation zwischen den Geschlechtern im Job neu denken: Wege zu einem besseren Miteinander am Arbeitsplatz" von Lilian Gehrke-Vetterkind – Diversity-Expertin, Beraterin für Unternehmenskultur & Female Leadership und Autorin des Buchs "Frau kann Chef"
In der Arbeitswelt treffen unterschiedliche Kommunikations- und Verhaltensmuster aufeinander – oft geschlechtlich geprägt, meist unbewusst und nicht selten konfliktträchtig. Der Impulsvortrag lädt dazu ein, gängige Missverständnisse zwischen Männern und Frauen im Business-Kontext besser zu verstehen. Er zeigt, wie unser Schubladendenken wirkt – und wie wir es überwinden können. Für mehr Verständnis, Empathie und ein Miteinander, das von Respekt statt von Klischees geprägt ist.
Podiumsdiskussion mit gemischten Teams:
  • Maria Scheffner-Freund – Steuerberaterin, Fachberaterin für das Gesundheitswesen (DStV e.V.) und Partnerin bei Bürkle & Partner Steuerberater mbB
  • Tobias Bürkle – Diplom-Ökonom, Steuerberater, Fachberater für Unternehmensnachfolge und zertifizierter Testamentsvollstrecker, Partner bei Bürkle & Partner Steuerberater mbB
  • Andreas Gebert – Gründer und Geschäftsführer der Gebert Medientechnik GmbH, gelernter Industrieelektroniker, zukünftiger Prüfer der IHK ES-NT
  • Jennifer Köhler (geb. Gebert) – Prokuristin, Unternehmensnachfolgerin der Gebert Medientechnik GmbH, Mitglied des Vorstandes der AV-Solution Partner e.V. und der BV IHK ES-NT
  • Franziska Briem – Prokuristin der BRIEM Speditions-GmbH, Mitglied der BV IHK ES-NT
  • Maximilian Briem – Prokurist der BRIEM Speditions-GmbH
Netzwerken:
Kommen Sie ins Gespräch und lernen Sie auf dem Markt der Möglichkeiten lokale Angebote für berufstätige Frauen kennen.
Lassen Sie sich von gemischten Teams inspirieren!
15. Oktober 2025, 18:30 Uhr, Hochschule Esslingen, Kanalstraße 33, 73728 Esslingen am Neckar.
Anmeldung und Programm unter: Veranstaltungskalender | Esslingen

Präsentiert von:
IHK-Bezirkskammer Esslingen-Nürtingen, Kreishandwerkerschaft Esslingen-Nürtingen, Handwerkskammer Region Stuttgart, Hochschule Esslingen, Wirtschaftsjunioren Esslingen, MachES, Landkreis Esslingen, Stadt Esslingen am Neckar