Ecocockpit: Einstieg für Unternehmen in die CO2-Bilanzierung
Immer mehr Unternehmen möchten nachhaltiger wirtschaften und ihren CO2-Fußabdruck reduzieren. Doch dafür ist es essenziell, die eigene Treibhausgasbilanz zu kennen. Mit dem kostenfreien Tool ecocockpit des baden-württembergischen Industrie- und Handelskammertags (BWIHK) können Sie unkompliziert Ihre Emissionen erfassen und analysieren.
In unserer Veranstaltung zeigen wir Ihnen, wie Sie das Tool nutzen, um Ihre CO2-Bilanz Schritt für Schritt zu erstellen. Sie erfahren, was hinter Begriffen wie „CO2-neutral“ und „Klimaneutralität“ steckt, welche Standards es gibt (z. B. GHG Protocol) und wie Ressourceneffizienz Ihnen bei der Treibhausgaseinsparung helfen kann.
Im anschließenden Workshop (optional, begrenzte Teilnehmerzahl) können Sie direkt mit der Bilanzierung Ihres Unternehmens starten – unterstützt von unseren KEFF+Moderatoren. Bitte bringen Sie dafür einen Laptop sowie Daten zu Ihrem Energieverbrauch, Fuhrpark, Prozessgasen und ggf. Materialverbrauch mit.
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projekts KEFF+ statt. Die Kompetenzstelle für Ressourceneffizienz der Region Stuttgart (KEFF+) unterstützt Unternehmen – insbesondere KMU – dabei, Material- und Energieeffizienzpotenziale zu erkennen und Optimierungsmaßnahmen umzusetzen.
Programm
13:30 Uhr: Begrüßung
durch Dennis Seiler & Leo Schroeder-Rozelle, KEFF+Effizienzmoderatoren der IHK Region Stuttgart
|
Einstieg: Klimaneutralität, CO2-Bilanzen, Nachhaltigkeit, Schnittmenge Ressourceneffizienz |
Vorstellung BWIHK ecocockpit |
Erstellung einer Muster-CO2-Bilanz |
15:00 Uhr: Pause |
Optional: Workshop
Gemeinsamer Startschuss für die eigene CO2-Bilanz
|
17:00 Uhr: Abschluss |
Anmeldung und Veranstaltungshinweise
Wann: Donnerstag, 31. Juli 2025, 13:30 bis 17:00 Uhr
Wo: IHK-Bezirkskammer Esslingen-Nürtingen, Fabrikstr. 1, 73728 Esslingen am Neckar
Anmeldung und Teilnahmeentgelt: Die Veranstaltung ist kostenfrei. Bitte melden Sich sich über unsere Webseite an.
Anmeldeschluss: 28.07.2025 (Teilnehmerzahl begrenzt)
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!