Nachfolgeplanung im Landkreis Esslingen

Bündnis Unternehmensnachfolge

Die Nachfolgeplanung stellt für viele kleine und mittlere Unternehmen eine große Herausforderung dar. Neben einer Vielzahl an rechtlichen, steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Aspekten, gilt es auch die psychologische Seite nicht außer Acht zu lassen. Es ist daher verständlich, dass sich die meisten Unternehmerinnen und Unternehmer nur zögerlich mit dem Gedanken an eine Abgabe ihres Lebenswerks befassen.
Dennoch ist eine rechtzeitige Beschäftigung mit der Nachfolgeplanung von zentraler Bedeutung. Je früher hier Weichen gestellt werden, desto höher sind die Chancen für eine gelungene Übergabe des Unternehmens in jüngere Hände.
  • Wann und wie bereite ich meinen Betrieb auf die Nachfolge vor?
  • Wie finde ich ein zur Übergabe anstehendes Unternehmen bzw. einen geeigneten Nachfolger?
  • Welche Übergabemodelle gibt es? Welche rechtlichen Aspekte sind zu beachten? Wie kann die Übergabe finanziert werden?
Viele Fragen, auf die es keine Standardantworten gibt.
Das Bündnis Unternehmensnachfolge unterstützt Übergeber und Übernehmer auf ihrem individuellen Weg bei der Unternehmensnachfolge. Es bündelt Angebote, wichtige Partner und Informationen im Landkreis Esslingen und steht Ihnen jederzeit für Beratungsgespräche zur Verfügung.
Unser Angebot für Sie
  • Vertrauliche Orientierungsberatung
  • vor Ort Vorbereitung auf Bankgespräche
  • Beratung zu Finanzierung und Fördermittel
  • Veranstaltungen, Broschüren, Checklisten
  • Unterstützung bei der Suche nach einem geeigneten Nachfolger
  • Vermittlung an weitere Fach- und Finanzierungsspezialisten
Für eine Terminvereinbarung wenden Sie sich an:
IHK-Bezirkskammer Esslingen-Nürtingen
Michael Kuschmann, 0711 39007-8323
michael.kuschmann@stuttgart.ihk.de
Handwerkskammer Region Stuttgart
Thomas Schmitt, 0711 1657-210
thomas.schmitt@hwk-stuttgart.de
Kreishandwerkerschaft
Esslingen-Nürtingen
Jens Schmitt, 0711 359373
j.schmitt@kh-eslingen-nuertingen.de
Die Beratungen sind kostenlos und können auf Wunsch auch im Unternehmen durchgeführt werden.