Berufe erleben – Talente treffen
IHK-Berufsparcours im ersten Halbjahr 2023
Mit dem IHK-Berufsparcours können Sie Jugendliche für eine Ausbildung begeistern. Bei den Veranstaltungen haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, verschiedenste Ausbildungsberufe praktisch zu erleben und kompakt Talent, Motivation und Sympathie festzustellen. Melden Sie jetzt Ihr Unternehmen zum IHK-Berufsparcours an!
Die nächsten beiden Berufparcours finden am 25. Mai 2023 in Leinfelden-Echterdingen und am 16. Juni 2023 in Plochingen statt.
Ablauf
- Firmen bieten Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, Berufe am Beispiel typischer Aufgaben aus ihrer Firma kennenzulernen.
- Die Firmen erleben Schülerinnen und Schüler bei für den Beruf typischen Arbeitsproben und können talentierte Jugendliche direkt für ein Praktikum, eine Ausbildung oder ein Duales Studium anwerben.
- Die Jugendlichen werden in feste Gruppen eingeteilt. In 90 Minuten durchlaufen sie Aufgaben an den Stationen der Unternehmen.
- Es stehen jeweils acht Arbeitsplätze pro Station für die Jugendlichen bereit. Die Aufgaben sollten etwa zehn Minuten dauern.
Ein paar Stimmen zur Veranstaltung:
„Beim IHK-Berufsparcours kommt man über die Aufgaben mit den Schülerinnen und Schülern ins Gespräch, man merkt, wer Interesse hat, und es zeigen sich potenzielle Bewerberinnen und Bewerber.“
„Ich hab Berufe kennengelernt, von denen ich vorher überhaupt nichts gewusst habe.“
„Das war eine ganz tolle Veranstaltung, bestens organisiert und äußerst gewinnbringend für unsere Schülerinnen und Schüler. Es hat sich wirklich gelohnt.“
Termine
Termin 1: Donnerstag, 25. Mai 2023
Uhrzeit: 08:30 bis ca. 14:30 Uhr – Aufbau ab 07:00 Uhr
Ort: Walter-Schweizer-Kulturforum, Leinfelden-Echterdingen
In Kooperation mit dem Philipp-Matthäus-Hahn-Gymnasium und der Wirtschaftsförderung der Stadt Leinfelden-Echterdingen
Anmeldeschluss: 10. März
Stationsentgelt: 350 Euro zzgl. MwSt.
Termin 2: Freitag, 16. Juni 2023
Uhrzeit: 08:30 bis ca. 14:30 Uhr – Aufbau ab 07:00 Uhr
Ort: Stadthalle, Plochingen
In Kooperation mit der Stadtverwaltung Plochingen, dem Gymnasium Plochingen, der Realschule Plochingen und dem 3PKJF des Kreisjugendrings Esslingen e.V.
Anmeldeschluss: 10. März
Stationsentgelt: 350 Euro zzgl. MwSt.
Der Berufsparcours wurde vom Technikzentrum Minden-Lübbecke e.V. entwickelt.