Die Bewerber 2025 aus Westmecklenburg

Kreativität, Mut und Unternehmergeist bereichern und beleben die Innenstädte in Westmecklenburg. Davon durfte sich die Jury auch 2025 überzeugen. Die Innenstädte Westmecklenburgs sind geprägt von innovativen Geschäftsideen, mutigen Neugründungen und erfolgreichen Weiterentwicklungen. Das sind die Bewerber 2025!

Kategorie „Geschäftskonzept“

Diese Bewerberin hat eine frische Idee und plant diese in einer westmecklenburger Altstadt umzusetzen. Sie hat sich in der Kategorie GESCHÄFTSKONZEPT beworben.
Gesucht wurde das spannendste Geschäftskonzept 2025 – vor der Gründung
REBRIDE - Brautmodengeschäft - Janine Guschewski
Im Grünen Feld 23, 19055 Schwerin
Nachhaltig heiraten mit Stil: Janine Guschewski möchte mit ihrer Geschäftsidee "ReBride" die erste Adresse für nachhaltige Brautmode in Schwerin schaffen.
Als Rückkehrerin in die Landeshauptstadt bringt sie viel Erfahrung und eine klare Vision mit: mehr Glamour, weniger Wegwerfgesellschaft.

Bewerber Kategorie „Geschäftsentwicklung“

Diese Bewerberinnen und Bewerber haben ein Geschäft in einer westmecklenburger Altstadt, sind etabliert, haben eine innovative Weiterentwicklungsstrategie umgesetzt und auch die Krise bisher bewältigt. Sie haben sich in der Kategorie GESCHÄFTSENTWICKLUNG beworben.
Gesucht wurde die gelungenste Geschäftsentwicklung – in der Reifephase
Bäckerei und Konditorei Behrens – HANNES-ALEXANDER BEHRENS
Stietzstr. 6, 19395 Plau am See
In der Stietzstraße in Plau am See wird seit 200 Jahren gebacken, heute von Hannes Behrens.
Doch Tradition heißt hier nicht Stillstand: Mit Showbackstube, gläserner Produktion und viel technischer Neugier bringt Hannes frischen Wind ins Bäckerhandwerk. Brot aus eigener Getreideernte, Kooperationen mit Sterneköchen und Backkunst zum Zuschauen, das macht den Besuch zum Erlebnis.
Wer auf der Terrasse sitzt, sieht, was im Ofen passiert und schmeckt die Leidenschaft für Qualität und Regionalität in jedem Laib.

Bäckerei und Konditorei Behrens auf Facebook
Bellmado Reise- und Genusswelt – DORINA und MAIK RESCHKE
August-Bebel-Straße 7, 23936 Grevesmühlen
“Bellmado” verbindet individuelle Reiseberatung mit handverlesenen Feinkostprodukten und schafft so ein multisensorisches Erlebnis. Mit dem Herzensprojekt „Sorgenfreie Reisen“ ermöglicht das Team um Maik und Dorina Reschke auch pflegebedürftigen Menschen unvergessliche Urlaubsmomente.

Ein inspirierendes Beispiel dafür, wie Herz und Unternehmertum die Innenstadt neu beleben und Teilhabe erhalten werden kann.

Bellmado-Internetseite
COM2PERO – PERRY RODEWALD
Schweriner Str. 22, 23970 Wismar
Seit über 13 Jahren ist COM2PERO in Wismar die Anlaufstelle für moderne Technikberatung mit Herz und Verstand.

Inhaber Perry Rodewald, unverkennbar mit markanter Brille und Comic-Profil, hat rund um Mobilfunk, Digitalisierung und Kundenservice eine Marke geschaffen. Ob Hilfe per Videochat, persönliche Vor-Ort-Beratung oder einfach einen Slushi im Sommer: COM2PERO verbindet Innovation mit Nahbarkeit.

COM2PERO-Internetseite
Die Genusswelt - WENCKE und THOMAS WITTE
Helenenstraße 4, 19053 Schwerin
Mit ihren fünf Feinkostgeschäften in Mecklenburg-Vorpommern bieten Wencke und Thomas Witte ein außergewöhnliches Einkaufserlebnis für alle Sinne. Über 1.800 sorgfältig ausgewählte Spezialitäten, viele davon mit eigener Geschichte, machen “Die Genusswelt” einzigartig. Innovative Angebote wie Tastings, Kochabende und eine eigene Kunden-App runden das Konzept ab. Die Leidenschaft des Teams und die persönliche Beratung sorgen dafür, dass jeder Besuch zu einem besonderen Genusserlebnis wird.

Die Genusswelt-Internetseite
fika. - VICTORIA LOMMATZSCH
Neustadt 9, 23966 Wismar
Was 2021 als ausgezeichnete Neugründung begann, ist heute fest in der Wismarer Innenstadt verankert: fika. ist mehr als eine Kaffeebar, es ist ein Treffpunkt für Genießer, Kreative und Kaffeeliebhaber.
Am Standort in der Neustadt 9 bietet Victoria Lommatzsch mehr Raum für ihre Gäste, ihre Röstkunst und Veranstaltungsformate, vom „Breakfast Club“ über „Drink & Draw“-Abende bis fika.Dinner. Mit Blick auf Qualität, dem feinen Gespür für Community und viel Unternehmergeist ist fika. zu einer Marke geworden.

fika.-Internetseite
Galeria Wismar - Das Karstadt Stammhaus
Rudolph-Karstadt-Platz 1, 23966 Wismar

Im ältesten Warenhaus Deutschlands, dem historischen Karstadt-Stammhaus am Rudolph-Karstadt-Platz in der Hansestadt Wismar, trifft Tradition auf Wandel.

Heute wird hier wieder vor Ort entschieden: über Sortimente, Aktionen und regionale Partnerschaften. Das hauseigene Museum erinnert an die Anfänge, das Team gestaltet die Zukunft: regional, engagiert für Wismar.

Galeria Wismar-Internetseite
Malwerk Schwerin - SANDRA ZENKER
Mecklenburgstraße 59, 19053 Schwerin
Sandra Zenker bringt mit dem Malwerk am Rande der Schweriner Innenstadt Kreativität und Gemeinschaft zusammen.
In ihrer Kunstschule können Menschen jeden Alters malen, gestalten und entspannen, vom Kindergeburtstag über das Firmenevent bis zur Seniorengruppe. Das Malwerk macht Kunst und Lebensfreude für alle erlebbar.

Malwerk Schwerin-Internetseite
Pension No9/Um´s Eck - LIANE RECK
Lange Str. 54/55, 19370 Parchim
Liane Reck verwandelt mit „Um´s Eck“ im Erdgeschoss ihrer Pension No9 die Lange Straße in Parchims gemütliche Genussadresse.
Hier trifft bodenständige Herzlichkeit auf klassische, liebevoll zubereitete Mittagsgerichte oder kulinarische Spezialabende und ein Ambiente zum Wohlfühlen.
Ein Ort, der zum Verweilen, Klönen und Wiederkommen einlädt. Mit viel Engagement und frischen Ideen schafft das Team einen echten Treffpunkt für die Parchimer Innenstadt.

Pension No9-Internetseite
Unweit Berlin - TOM PANTEL
Lübecker Str. 7, 19053 Schwerin
Seit 2006 steht Tom Pantel für frischen Wind in der Modebranche. Mit seinen drei Lifestyle-Stores, zwei in Schwerin und einer in Rostock, bietet er eine Mischung aus bekannten Marken, innovativen Labels und aktuellen Trends.
Unter dem Label „Unweit Berlin“ schafft er ein Einkaufserlebnis, das Kunden mit persönlicher Beratung und überraschenden Looks begeistert. Seine Leidenschaft für Mode und sein Gespür für Trends machen seine Stores zu beliebten Anlaufpunkten für Einheimische und Touristen gleichermaßen.

Unweit Berlin-Internetseite

Bewerber Kategorie „Neugründung“

Diese Bewerberinnen und Bewerber haben in den letzten fünf Jahren ein interessantes Geschäft in einer westmecklenburger Altstadt eröffnet. Sie haben sich in der Kategorie NEUGRÜNDUNG beworben.
Gesucht wurde die interessanteste Neugründung – nach der Gründung
alati - AUTHENTIC GREEK FOOD –KAKIA TSATSARI
Marienplatz 1-2 (Schweriner Höfe), 19053 Schwerin
Mit „alati – Authentic Greek Food“ bringt Kakia Tsatsari ein Stück Griechenland in die Schweriner Höfe.
Gemeinsam mit ihrem Mann, Teo Evangelidis, eröffnete sie 2023 das moderne Bistro, das für frische, schnelle und vor allem authentisch griechische Küche steht, von Gyros über Souvlaki bis zur Veggie Pita.
Die studierte Marketingexpertin setzt auf Qualität, Gastfreundschaft und liebevolles Design. Ein Teil der Zutaten wird direkt aus Griechenland importiert, die Rezepte sind traditionelle Familienhandarbeit. „alati“ vereint kulinarischen Hochgenuss mit einem modernen Konzept, persönlich, familiär, durchdacht.
Die IHK-Jury würdigte insbesondere Kakia Tsatsaris unternehmerisches Gespür und ihre außergewöhnliche Gästeorientierung.

alati-Internetseite
Bistro "Liebe Liesbeth" – STEPHANIE SAUER
Puschkinstr. 36, 19055 Schwerin
Stephanie Sauer bringt mit „Liebe Liesbeth“ vegane Kreativität und Herzlichkeit in die Schweriner Altstadt.

Ihr Bistro überzeugt mit frischen, nachhaltigen Gerichten sowie einer offenen Küche, die die Gäste begeistert und neugierig macht. So zeigt sie, wie lebendig, vielseitig und vegan die Innenstadt schmecken kann!

Bistro-Liebe Liesbeth-Internetpräsenz
Café Chaplin - CHRISTIN und CHRISTOPH SCHUBERT
Mittelstr. 18, 19370 Parchim
Christin und Christoph Schubert bringen mit dem Café Chaplin frischen Wind und moderne Tortenkunst in die Parchimer Innenstadt.
Nach einem emotionalen Abschied aus Crivitz haben sie in der Mittelstraße 18 ein neues Zuhause gefunden - mit viel Liebe zum Detail und Chaplin-Charme. Hier trifft kreativer Genuss auf herzliche Gastfreundschaft. Ein neuer Lieblingsort in Parchim!

Café Chaplin-Internetseite
fis:jo Therapie und Training - AJLA ZORANIC
Mecklenburgstraße 10 - 12, 19053 Schwerin
Ajla Zoranic revolutioniert mit ihrem digitalen Physio-Start-up fis:jo die Gesundheitsversorgung in der Schweriner Innenstadt - innovativ, nachhaltig und am Puls der Zeit.
Mit Künstlicher Intelligenz und einer Praxis-App macht sie Behandlung und Betreuung effizient und patientenfreundlich. So trifft sie nicht nur den Zeitgeist der jungen Generation.

fis:jo-Internetseite
KLEINE WUNDER WISMAR - MANUELA und HOLGER BAUER
Turnerweg 4 A, 23966 Wismar
Mit “Kleine Wunder Wismar” haben Manuela und Holger Bauer ein Fachgeschäft für Baby- und Kleinkindausstattung geschaffen, das Wismar bislang fehlte.
Mit ihrem Umzug aus Baden-Württemberg an die Ostsee, bringen sie jahrzehntelange Branchenerfahrung und pädagogisches Know-how mit. Vom Kinderwagen bis zum Töpfchen, von der Beratung bis zur Reparatur: In ihrem liebevoll geführten „Nahversorger für junge Familien“ steht Vertrauen an erster Stelle.

Kleine Wunder Wismar-Internetseite
kønigliche Backstube - MICHAEL KÖSER
Dankwartstraße 16, 23966 Wismar
In einem denkmalgeschützten Altstadtgebäude in Wismar lebt Michael Köser seine Leidenschaft für gutes Brot: biozertifiziert, ohne Nachtarbeit, mit klarem Wochenrhythmus und viel Hingabe zum Handwerk.

Die gläserne Backstube duftet nach Tradition, sein Sortiment reicht von Schusterjungen bis Kopenhagener. Und wenn der Teig ruht, ist Platz für Kunst, denn Brot und Kunst gehören für ihn zusammen.
Lisa und Therese Fotografie - LISA MASSOW und THERESE KIETZMANN
Schuhmarkt 4, 19370 Parchim
Mit gerade 23 Jahren gründeten Lisa Massow und Therese Kietzmann ihr eigenes Fotostudio in Parchim.

Heute ist “Lisa und Therese Fotografie” ein gefragtes Studio und ein Ort für Ausstellungen, Workshops und kreative Projekte.
Ob Selbstliebe-Shootings, Kleinstadtheldinnen-Porträts oder Irisfotografie, in der Galerie stehen Persönlichkeit und echte Geschichten im Mittelpunkt. Ihre Arbeiten verbinden Handwerk, Kunst und Haltung.

Lisa und Therese Fotografie-Internetseite
MAHLWERK Restaurant & Café - Katharina Neuborn
Fischerdamm 2, 19370 Parchim
Mitten in der eindrucksvollen Kulturmühle Parchim, einem sanierten Industriedenkmal direkt an der Elde, pulsiert das Mahlwerk: ein Restaurant, das mit inklusivem Konzept, kulinarischer Kreativität und viel Teamgeist begeistert. Hier wird das Miteinander groß geschrieben und täglich gelebt. In der offenen Küche zaubert das Team frische, regionale Köstlichkeiten - vom raffinierten Burger bis zum Hibiskus-Spritz. Ein Highlight: die idyllische Terrasse direkt am Wasser, auf der Gäste z. B. vor oder nach dem Theaterbesuch bei gutem Essen und bestem Blick gern verweilen.
ÖXL Café - VICTOR MARNITZ
Am Markt 18, 23966 Wismar
Victor Marnitz, alias ÖXL, verbindet im gleichnamigen Café am Markt gesunde Ernährung, Gastfreundschaft und kulturelles Leben.

Seit der Gründung 2023 ist das ÖXL Café gewachsen: mit Bar, Frühstück, Außenterrasse und beliebten Hofkonzerten. Hausgemachte gesunde Produkte, nachhaltige Verpackungen und das markante „Ö“ als Markenzeichen machen das Café zu einem echten Treffpunkt mitten in Wismar. Gesund genießen – das liebt „ÖXL“-Community.

ÖXL Café-Internetseite
Rentables. - Stella Breitzmann
Wismarsche Straße 44, 23936 Grevesmühlen
Mit “Rentables” hat Stella Breitzmann im Oktober 2024 ein innovatives Mietkonzept in die Grevesmühlener Innenstadt gebracht.
Familien, Urlauber und Outdoor-Fans können Kinderwagen, Spielzeug oder Sportgeräte einfach online reservieren und im Geschäft vor Ort abholen - nachhaltig, bezahlbar und flexibe - auf Wunsch auch mit Kaufoption.

Rentables.-Internetseite