2. Forum am 02.05.2023

Forum zur Oberbürgermeister/in-Wahl in Schwerin

Die Industrie- und Handelskammer zu Schwerin wirbt dafür, dass sich die  Residenz- und Landeshauptstadt Schwerin als lebendiger Wirtschafts- und Lebensstandort begreift, der die Chancen der Zukunft angeht. Themen dazu flossen auch in das 2. IHK-Forum am 2. Mai 2023 zur Oberbürgermeister-Wahl in der Landeshauptstadt Schwerin ein.
  • Was braucht die Wirtschaft in Schwerin?
  • Was muss besser werden?
Diesen und weiteren Fragen stellten sich die Bewerberin und die Bewerber zur Oberbürgermeister-Wahl am 4. Juni 2023 in der Landeshauptstadt Schwerin. Die Veranstaltung fand im Ludwig-Bölkow-Haus statt. Moderiert wurde das Forum durch Bernd Mosebach, Leiter des ZDF-Landesstudio Schwerin.
Im Podium standen alle sechs Bewerber/in in einer angeregten Diskussion Rede und Antwort (alphabetische Reihenfolge):
  • Dr. Rico Badenschier, SPD
  • Regina Dorfmann, Bündnis 90/Die Grünen
  • Leif-Erik Holm, AfD
  • Martin Steinitz, unterstützt von ASK
  • Dr. Daniel Trepsdorf, Die Linke
  • Thomas Tweer, unterstützt von CDU, FDP und Unabhängige Bürger

Das OB-Hausaufgabenheft

  • IHK-Forderungen,
  • Schwerpunkte und
  • Raum für Ideen für die kommenden Amtsjahre
Cover Hausaufgabenheft zur OB-Wahl 2023
Das "Hausaufgabenheft" mit konkreten IHK-Forderungen für einen zukunftsorientierten, lebendigen Wirtschafts- und Lebensstandort Schwerin, der Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern, für die/den kommenden Oberbürgermeister/in der Stadt überreichte IHK-Hauptgeschäftsführer Siegbert Eisenach den OB-Kandidaten für die bevorstehenden Amtsjahre.
Wir fordern von Politik und Verwaltung eine positive Kultur des Ermöglichens. Wir sind der Überzeugung, dass die Ideen der Unternehmerschaft sowie der Stadtgesellschaft in Verbindung mit dem Umland zu kreativen, innovativen Lösungen mit Blick auf die Herausforderungen der Zukunft führen. Schwerin sollte sich daher als Raum der Möglichkeiten für Handel, Dienstleistungen, Tourismus, produzierendes Gewerbe, Kultur, Sport sowie auch verstärkt für Bildung, Wissenschaft und Forschung verstehen.
Schauen auch Sie sich gern die OB-Hausaufgaben für die nächsten Jahre an.

Bildergalerie als Rück- und Einblick

der angeregten und anregenden Diskussionsrunde

Das 2. Wahlforum im Live-Stream anschauen

Das gesamte IHK-Forum kann auf dem YouTube-Kanal der Industrie- und Handelskammer nachgeschaut werden.