Aktuelle Bestellungen von Sachverständigen
Die Industrie- und Handelskammer zu Schwerin ist für die öffentliche Bestellung und Vereidigung von Sachverständigen auf den Gebieten der Wirtschaft zuständig.
Wir haben für Sie eine Übersicht (rückwirkend seit 2020) der vereidigten Sachverständigen aufbereitet, die laufend aktualisiert wird.
Neubestellungen
Folgender Sachverständiger wurde im Jahr 2024 öffentlich bestellt und vereidigt:
M. Eng. Rico Brachwitz, für die Dauer von fünf Jahren
Sachgebiet: Schienenfahrzeuge: Schäden und Bewertung sowie Unfallursachen (ausgen. Straßen- und Magnetschwebebahnen)
Sachgebiet: Schienenfahrzeuge: Schäden und Bewertung sowie Unfallursachen (ausgen. Straßen- und Magnetschwebebahnen)
Folgende Sachverständige wurden im Jahr 2023 öffentlich bestellt und vereidigt:
Dipl.-Ing. Thomas Isbarn, für die Dauer von fünf Jahren
Sachgebiet: Schäden an Gebäuden
Sachgebiet: Schäden an Gebäuden
M. Sc. Lars Brügmann, für die Dauer von drei Jahren
Sachgebiet: Bewertung von Aufwuchs und Aufwuchsschäden
Sachgebiet: Bewertung von Aufwuchs und Aufwuchsschäden
Shiva Shalileh, für die Dauer von fünf Jahren
Sachgebiet: Obst, Gemüse und Südfrüchte
Sachgebiet: Obst, Gemüse und Südfrüchte
M. Eng. André Eltermann (Mitte), für die Dauer von fünf Jahren
Sachgebiet: Kraftfahrzeugschäden und -bewertung
Sachgebiet: Kraftfahrzeugschäden und -bewertung
Folgender Sachverständiger wurde im Jahr 2022 öffentlich bestellt und vereidigt:
am 27.10.2022
Dipl.-Ing. Architekt Tom Kadzioch, für die Dauer von fünf Jahren
Sachgebiet: Schäden an Gebäuden
Sachgebiet: Schäden an Gebäuden
Folgender Sachverständiger wurde im Jahr 2021 öffentlich bestellt und vereidigt:
am 20.10.2021
IHK-Präsident Matthias Belke (r.) und Hauptgeschäftsführer Siegbert Eisenach (l.) überreichen dem neuen Sachverständigen Wolfgang Gerd Dähn (m.) die Bestellungsurkunde
M. Sc. agr. FH Wolfgang Gerd Dähn (Bildmitte), für die Dauer von drei Jahren
Sachgebiet: Bewertung von Aufwuchs und Aufwuchsschäden
Sachgebiet: Bewertung von Aufwuchs und Aufwuchsschäden
Folgender Sachverständiger wurde im Jahr 2020 öffentlich bestellt und vereidigt:
am 12.01.2020
v.l.: Mathias Belke, IHK-Präsident; Marco Borowski, Sachverständiger
Marco Borowski, für die Dauer von fünf Jahren
Sachgebiet: Kraftfahrzeugschäden und -bewertung
Sachgebiet: Kraftfahrzeugschäden und -bewertung
Wiederbestellungen
Die Bestellung der folgenden Sachverständigen wurde im Jahr 2025 erneuert:
am 10.03.2025
Dr.-Ing. Wieland Kirchner, für die Dauer von fünf Jahren
Sachgebiet: Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken
am 03.02.2025
André Sietan, für die Dauer von fünf Jahren
Sachgebiet: Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken
am 03.02.2025
Dipl.-Ing. Eckhard Harder, für die Dauer von fünf Jahren
Sachgebiet: Bewertung von Aufwuchs und Aufwuchsschäden
am 22.01.2025
Dipl.-Kfm. Borowski, für die Dauer von drei Monate
Sachgebiet: Kraftfahrzeugschäden und -bewertung
am 13.01.2025
Dr.-Ing. Hannes Kremp, für die Dauer von fünf Jahren
Sachgebiet: Technik in der Landwirtschaft-Biogasanlagen
Die Bestellung der folgenden Sachverständigen wurde im Jahr 2024 erneuert:
am 18.10.2024
Wolfgang Gerd Dähn, für die Dauer von fünf Jahren
Sachgebiet: Bewertung von Aufwuchs- und Aufwuchsschäden
am 17.10.2024
Prof. Dr. Jörg Oldenburg, für die Dauer von fünf Jahren
Sachgebiet: Emissionen und Immissionen sowie Technik in der Innenwirtschaft (Lüftungstechnik von Stallanlagen)
am 09.10.2024
Dipl.-Ing. (FH) Falko Schmidt, für die Dauer von fünf Jahren
Sachgebiet: Kraftfahrzeugschäden und -bewertung
am 09.10.2024
Dipl.-Ing. Ralph Mohr, für die Dauer von fünf Jahren
Sachgebiet: Kraftfahrzeugschäden und -bewertung
am 07.10.2024
Dipl.-Ing. Judith Harcks, für die Dauer von fünf Jahren
Sachgebiet: Wertermittlung von bebauten und unbebauten Grundstücken
am 26.09.2024
Dipl.-Ing. Christiane Zimmermann, für die Dauer von fünf Jahren
Sachgebiet: Emissionen und Immissionen
am 23.09.2024
Dr.-Ing. Anja Ober-Sundermeier, für die Dauer von fünf Jahren
Sachgebiet: Emissionen und Immissionen
am 19.08.2024
Prof. Dr.-Ing. Helmut Feustel, für die Dauer von fünf Jahren
Sachgebiet: Lüftungs- und Klimatechnik
Sachgebiet: Lüftungs- und Klimatechnik
am 17.07.2024
Dr.-Ing. Hannes Kremp, für die Dauer von fünf Jahren
Sachgebiet: Altauto-Verwertung
Sachgebiet: Altauto-Verwertung
am 23.04.2024
Dipl. Ing. (FH) Bernd Förster, für die Dauer von fünf Jahren
Sachgebiet: Schienenfahrzeuge und Maschinentechnik der Eisenbahn
Sachgebiet: Schienenfahrzeuge und Maschinentechnik der Eisenbahn
am 18.04.2024
Prof. Dr. Walter Schäfer, für die Dauer von fünf Jahren
Sachgebiet: Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken
Sachgebiet: Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken
Die Bestellung der folgenden Sachverständigen wurde im Jahr 2023 erneuert:
am 04.09.2023
Gärtnermeister European Tree Technician Thomas Franiel, für die Dauer von fünf Jahren
Sachgebiet: Baumpflege, Verkehrssicherheit von Bäumen, Baumwertermittlung
Sachgebiet: Baumpflege, Verkehrssicherheit von Bäumen, Baumwertermittlung
am 04.09.2023
Dipl.-Agr. Ing. Ralf-Reiner Peschel, für die Dauer von fünf Jahren
Sachgebiet: Bewertung und Entschädigungsfragen in landwirtschaftlichen Betrieben
Sachgebiet: Bewertung und Entschädigungsfragen in landwirtschaftlichen Betrieben
am 12.06.2023
Prof. Dr. Wilfried Haker, für die Dauer von fünf Jahren
Sachgebiete: Schäden an Gebäuden, Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken
Sachgebiete: Schäden an Gebäuden, Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken
am 24.05.2023
Dipl.-Ing.(FH) Marcel Fehlandt, für die Dauer von fünf Jahren
Sachgebiet: Kraftfahrzeugschäden und -bewertung
Sachgebiet: Kraftfahrzeugschäden und -bewertung
am 05.05.2023
Dipl. Wiss. Org. Grit Zentsch, für die Dauer von fünf Jahren
Sachgebiet: Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken
Sachgebiet: Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken
am 06.03.2023
Corinna Koch, für die Dauer von fünf Jahren
Sachgebiete: Baumpflege, Verkehrssicherheit von Bäumen, Baumwertermittlung
Sachgebiete: Baumpflege, Verkehrssicherheit von Bäumen, Baumwertermittlung
am 06.03.2023
Dipl.-Agr.-Ing. Ralf Reiner Peschel, für die Dauer von fünf Jahren
Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken – Landwirtschaft, Bewertung von Aufwuchs und Aufwuchsschäden, Bewertung von lebendem und totem Inventar
Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken – Landwirtschaft, Bewertung von Aufwuchs und Aufwuchsschäden, Bewertung von lebendem und totem Inventar
Die Bestellung der folgenden Sachverständigen wurde im Jahr 2022 erneuert:
am 28.02.2022
Dr. agr. Wiebke Petersen, für die Dauer von fünf Jahren
Sachgebiet: Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken - Landwirtschaft; Bewertung von lebendem und totem Inventar; Bewertung von Aufwuchs und Aufwuchsschäden; Bewertung von Entschädigungsfragen in ökologisch wirtschaftenden landwirtschaftlichen Betrieben
Sachgebiet: Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken - Landwirtschaft; Bewertung von lebendem und totem Inventar; Bewertung von Aufwuchs und Aufwuchsschäden; Bewertung von Entschädigungsfragen in ökologisch wirtschaftenden landwirtschaftlichen Betrieben
am 27.06.2022
Gartenbauingenieurin Gabriele Bunge, für die Dauer von fünf Jahren
Sachgebiet: Wertermittlung von Freianlagen - Gärten, Grünanlagen, Gehölze
Sachgebiet: Wertermittlung von Freianlagen - Gärten, Grünanlagen, Gehölze
am 15.08.2022
Ulrich Schäfer, für die Dauer von fünf Jahren
Sachgebiet: Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken
Sachgebiet: Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken
am 28.09.2022
Dr. Ing. Martin Knispel, für die Dauer von fünf Jahren
Die Bestellung der folgenden Sachverständigen wurde im Jahr 2021 erneuert:
am 11.01.2021
Gartenbauingenieurin Gabriele Bunge, für die Dauer von fünf Jahren
Sachgebiet: Baumpflege, Verkehrssicherheit von Bäumen, Baumwertermittlung
Sachgebiet: Baumpflege, Verkehrssicherheit von Bäumen, Baumwertermittlung
am 16.02.2021
Dipl.-Ing. Karsten Kriedemann, für die Dauer von fünf Jahren
Sachgebiete: Baumpflege, Verkehrssicherheit von Bäumen, Baumwertermittlung; Wertermittlung von Freianlagen - Gärten, Grünanlagen, Gehölze
Sachgebiete: Baumpflege, Verkehrssicherheit von Bäumen, Baumwertermittlung; Wertermittlung von Freianlagen - Gärten, Grünanlagen, Gehölze
am 13.04.2021
Dipl.-Ing. Karl-Heinold Buchholz, für die Dauer von fünf Jahren
Sachgebiet: Vermarktung gartenbaulicher Erzeugnisse, Vermarktung landwirtschaftlicher Erzeugnisse, Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken – Landwirtschaft, Bewertung von Aufwuchs und Aufwuchsschäden, Bewertungs- und Entschädigungsfragen in landwirtschaftlichen Betrieben, Bewertung von lebendem und totem Inventar
Sachgebiet: Vermarktung gartenbaulicher Erzeugnisse, Vermarktung landwirtschaftlicher Erzeugnisse, Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken – Landwirtschaft, Bewertung von Aufwuchs und Aufwuchsschäden, Bewertungs- und Entschädigungsfragen in landwirtschaftlichen Betrieben, Bewertung von lebendem und totem Inventar
Die Bestellung der folgenden Sachverständigen wurde im Jahr 2020 erneuert:
am 03.02.2020
Dipl.-Agrar-Ing. Detlef Stolpmann, für die Dauer von fünf Jahren
Sachgebiete: Bewertung von Aufwuchs und Aufwuchsschäden; Bewertung von lebendem und totem Inventar
am 03.02.2020
Dipl.-Ing. Eckhard Harder, für die Dauer von fünf Jahren
Sachgebiet: Bewertung von Aufwuchs und Aufwuchsschäden
am 14.02.2020
André Sietan, für die Dauer von fünf Jahren
Sachgebiet: Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken
am 16.03.2020
Dr.-Ing. Wieland Kirchner, für die Dauer von fünf Jahren
Sachgebiet: Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken
Sachgebiet: Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken
am 26.04.2020
Dipl.-Ing. Thomas Gauerke, für die Dauer von fünf Jahren
Sachgebiet: Betontechnologie
Erweiterung der Bestellung
am 03.02.2020
Dr.-Ing. Hannes Kremp, für die Dauer von fünf Jahren
Sachgebiet: Technik in der Landwirtschaft – Biogasanlagen
Sachgebiet: Technik in der Landwirtschaft – Biogasanlagen
Erlöschungen
Die öffentliche Bestellung und Vereidigung der folgenden Sachverständigen ist im Jahr 2025 erloschen:
am 26.04.2025
Dipl.-Ing. Thomas Gauerke
Sachgebiet: Betontechnologie
am 22.04.2025
Dipl.-Kfm. (FH) Marco Borowski
Sachgebiet: Kraftfahrzeugschäden und -bewertung
Die öffentliche Bestellung und Vereidigung der folgenden Sachverständigen ist im Jahr 2024 erloschen:
am 31.12.2024
Karsten Kriedemann
Sachgebiet: Wertermittlung von Freianlagen (Gärten, Grünanlagen, Gehölze)
am 30.08.2024
Dipl.-Agrar-Ing. Horst Powierski
Probenehmer für Düngemittel, Getreide, Ölsaaten, Futtermittel
Probenehmer für Düngemittel, Getreide, Ölsaaten, Futtermittel
am 17.02.2024
Dr. Dipl.-Agr.-Ing. Holger Kersten
Sachgebiet: Bewertung von Aufwuchs und Aufwuchsschäden
Sachgebiet: Bewertung von Aufwuchs und Aufwuchsschäden
am 28.04.2024
Dr.-Ing. Hannes Kremp
Sachgebiet: Genehmigungsverfahren im Bereich Tierhaltung, Steine und Erden, Abfälle ohne thermische Behandlung
Sachgebiet: Genehmigungsverfahren im Bereich Tierhaltung, Steine und Erden, Abfälle ohne thermische Behandlung
Die öffentliche Bestellung und Vereidigung der folgenden Sachverständigen ist im Jahr 2023 erloschen:
am 05.09.2023
Gärtnermeister und European Tree Technician Thomas Franiel
Für das Sachgebiet: Gehölze, Schutz- und Gestaltungsgrün
Für das Sachgebiet: Gehölze, Schutz- und Gestaltungsgrün
am 03.02.2023
Dipl.-Agrar-Ing. Detlef Stolpmann
Sachgebiete: Bewertung von Aufwuchs und Aufwuchsschäden, Bewertung von lebendem und totem Inventar
Sachgebiete: Bewertung von Aufwuchs und Aufwuchsschäden, Bewertung von lebendem und totem Inventar
am 05.03.2023
Dipl.-Ing. Karsten Kriedemann
Sachgebiet: Naturschutz und Landschaftspflege
Sachgebiet: Naturschutz und Landschaftspflege
Die öffentliche Bestellung und Vereidigung der folgenden Sachverständigen ist im Jahr 2022 erloschen:
am 28.09.2022
Dr.-Ing., Dipl.-Bauing. Uwe Schümann
Sachgebiet: Holzschutz
Sachgebiet: Holzschutz
am 28.09.2022
Dipl.-Ing. Peter Düring
Sachgebiete: Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken, Schäden an Gebäuden
Sachgebiete: Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken, Schäden an Gebäuden
am 28.09.2022
Bau.-Ing. Heinz-Dieter Diehn
Sachgebiet: Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken
Die öffentliche Bestellung und Vereidigung der folgenden Sachverständigen ist im Jahr 2021 erloschen:
am 13.04.2021
Dipl.-Agrar-Ing. Manfred Hopp
Sachgebiete: Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken, Bewertung von Aufwuchs und Aufwuchsschäden
am 21.09.2021
Dipl.-Ing. Lutz Goethel
Sachgebiet: Holzschäden und konstruktiver Holzschutz
Sachgebiet: Holzschäden und konstruktiver Holzschutz
Die öffentliche Bestellung und Vereidigung der folgenden Sachverständigen ist im Jahr 2020 erloschen:
am 01.01.2020
Dipl.-Ing. Curt Rackow
Sachgebiet: Schäden an Gebäuden
Sachgebiet: Schäden an Gebäuden
am 26.04.2020
Dipl.-Forsting. (FH) Steffen Behl
Sachgebiete: Wertermittlung von Freianlagen – Gärten, Grünanlagen, Gehölze; Baumpflege, Verkehrssicherheit von Bäumen, Baumwertermittlung
Sachgebiete: Wertermittlung von Freianlagen – Gärten, Grünanlagen, Gehölze; Baumpflege, Verkehrssicherheit von Bäumen, Baumwertermittlung