Rückblick: Schweriner Sachverständigen-Runden 2024
Die Industrie- und Handelskammer zu Schwerin bietet öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen regelmäßig ein Fortbildungsangebot und Gelegenheiten zum Erfahrungsaustausch an.
Das war 2024
1. Stressbewältigung und Mental Health
Die erste Sachverständigen-Runde im Jahr 2024 fand am 29.05.2024 statt.
Als Referenten traten Rechtsanwalt Jörg Borufka, Rechtsanwaltssozietät wigu aus Schwerin und Frau Angelika Wessels, Gesundheitspräventionsmanagerin mit Schwerpunkt Mental Health und betriebl. Gesundheitsmanagement und Referentin an der VHS Schwerin als Referenten auf.
RA Borufka informierte anschaulich und umfassend zum „Umgang mit Bewertungen im Internet" und gab praktische Tipps.
Frau Wessels referierte zum Thema „Gelassen und sicher im Stress ", wobei sie einen Einblick in das Thema „Stress“ gab und mögliche Stressbewältigungsstrategien vorstellte.
2. Vergaberecht und Elektronische Kommuniaktion
Die zweite Sachverständigen-Runde 2024 fand am 5. Dezember in der IHK zu Schwerin statt.
Dr. Kai Jaspersen, Präsident des Landgericht Rostock a.D., referierte zum Thema "Elektronische Kommunikation mit Gerichten für Sachverständige". Der Vortrag schaffte grundlegendes Verständnis für die elektronische Kommunikation.
Anschließend informierte der Geschäftsführer der Auftragsberatungsstellte MV, Lars Wiedemann, zum Thema „Neuregelungen der Vergabe freiberuflicher Leistungen“.
Über den Kammerbezirk hinaus beliebt
Die Schweriner Sachverständigen-Runde ist eine seit Jahren bewährte und beliebte Weiterbildungsveranstaltung. 2024 konnten sich die Sachverständigen zu insgesamt vier Themen weiterbilden. An den Veranstaltungen nehmen auch öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständigen der benachbarten Industrie- und Handelskammern, Handwerkskammern und der Landwirtschaftskammer Niedersachsen teil.
Nächste Termine
Die I. Schweriner Sachverständigen-Runde fand am 20. Mai 2025 statt. Die II. Schweriner Sachverständigen-Runde wird am 2. Dezember 2025 stattfinden.