IHK-Medienpreis „RUFER“ 2016
Die Industrie- und Handelskammern in Mecklenburg-Vorpommern (IHKs in MV) haben am 13. September 2016 den Medienpreis RUFER vergeben, der zum achten Mal ausgelobt wurde.
Gewinner sind Elke Ehlers (Print), Anne Stadtfeld (Hörfunk) und Thorsten Reinke (Fernsehen). Judith Platz-Greitsch erhielt eine Anerkennung für Ihren Beitrag in der Kategorie Wirtschaft Online.
Eingereicht werden konnten im Jahr 2015 veröffentlichte Beiträge, die sich auf die Wirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern beziehen.
Mit dem RUFER würdigen die drei IHKs in Mecklenburg-Vorpommern die engagierte Arbeit der Wirtschaftsjournalisten. Gleichzeitig soll die Auszeichnung motivieren, mehr über komplexe Wirtschaftsthemen in verständlicher und sachlicher Form zu informieren. Damit fördern die IHKs in Neubrandenburg, Rostock und Schwerin einen differenzierenden und verantwortungsvollen Wirtschaftsjournalismus und wollen auf diesem Weg das öffentliche Verständnis für Marktwirtschaft weiter entwickeln.
„Der RUFER hat sich in seiner noch relativ jungen Geschichte erfreulicherweise bereits gut in unserer Medienlandschaft etabliert. In diesem Jahr konnten wir insgesamt 46 Einreichungen registrieren. Das zeigt ein steigendes Interesse der Journalisten an diesem Preis und verdeutlicht, welchen Stellenwert wirtschaftsrelevante Themen haben. Unsere Wirtschaft ist die Grundlage für das gesamte gesellschaftliche Leben. Hier entstehen Arbeitsplätze, hier wird Mehrwert geschaffen, hier brauchen wir viel Verantwortungsbewusstsein und Kreativität. Daher ist die Darstellung wirtschaftlicher Zusammenhänge in gut verständlicher Form über die Medien so wichtig“, sagt Dr. Heike Thierfeld, Vizepräsidentin der IHK zu Schwerin, in ihrer Begrüßung.
Mit der Verleihung des Medienpreises erhalten die Preisträger ein Preisgeld von 2.000 Euro je Kategorie und eine Bronze-Statue der Künstlerin Dorothea Maroske, den RUFER. Diese Statue erkennt die journalistische Arbeit der Ausgezeichneten an und soll der Medienbranche in Erinnerung rufen, dass Wirtschaftsberichterstattung Chance und Herausforderung zugleich ist.
Nach einer Festrede von Birgit Wentzien, Chefredakteurin des Deutschlandfunks in Köln, erfolgte die Preisverleihung.
Preisträger und Anerkennungen des RUFER 2016
Kategorie Print | Kategorie Hörfunk | Kategorie Fernsehen |
---|---|---|
Elke Ehlers Ostsee-Zeitung |
Anne Stadtfeld NDR1 Radio MV |
Thorsten Reinke
Norddeutscher Rundfunk |
Beitrag Chefsuche als Chefsache (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 7411 KB) |
Beitrag KGS Plate stellen Flüchtlinge ein |
Beitrag Die Quarktanten von Rügen |
Die Jury, die sich aus Medien- und IHK-Vertretern zusammensetzt, vergab außerdem eine „Anerkennung“, die mit einer Prämie von 500 Euro verbunden ist:
Kategorie Online |
---|
Judith Platz-Greitsch Norddeutscher Rundfunk |
Beitrag Russische Kirow-Gruppe investiert in Rostock (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 1681 KB) |
IHK-Medienpreis RUFER (alle detaillierten Informationen)