24.02.2025
IHK Nord: Norddeutschlands Wirtschaft fordert entschlossene Politik
Hamburg, 24. Februar 2025. Statement zur Bundestagswahl 2025 von Alexander Anders, Geschäftsführer der IHK Nord:
„Die norddeutsche Wirtschaft appelliert an die gewählten Parteien, rasch für gesicherte Verhältnisse und verlässliche Rahmenbedingungen zu sorgen, damit wir den aktuellen Herausforderungen wirksam begegnen können. Hohe Energiekosten, überbordende Bürokratie, zu starke Steuerlasten und der zunehmende Fachkräftemangel schwächen unsere Wettbewerbsfähigkeit erheblich. Eine zügige Regierungsbildung und eine klare Rückbesinnung auf das Modell der sozialen Marktwirtschaft sind jetzt unerlässlich, um unseren Unternehmen im Norden wieder Wachstumsperspektiven zu eröffnen. Die neue Regierung muss klare Prioritäten setzen, Innovationen fördern und verhindern, dass Produktionsverlagerungen unseren Standort gefährden. Besonders als Drehkreuz Europas mit bedeutenden Seehäfen ist Norddeutschland stark von geopolitischen Herausforderungen betroffen – jetzt ist es an der Zeit zu handeln.“
Konkrete Forderungen der norddeutschen Wirtschaft an die neue Bundesregierung finden Sie unter: https://www.ihk-nord.de/btw2025
Fragen bitte an:
Anna-Louise Schröder | IHK Nord e.V. | T 0049 (0)40 36138 657 | schroeder@ihk-nord.de
Anna-Louise Schröder | IHK Nord e.V. | T 0049 (0)40 36138 657 | schroeder@ihk-nord.de