Ausbildungsstart 2025 - jetzt bewerben!

Die Rahmenbedingungen für die duale Berufsausbildung sind gut, die Ausbildungsvergütungen angemessen, können sich bundesweit sehen lassen. In Westmecklenburg findet die theoretische Berufsausbildung an 5 Berufsschulen statt. All das spricht für einen guten Ausbildungsstart 2025 in den IHK-Ausbildungsunternehmen Westmecklenburgs.
„645 Ausbildungsverträge sind bereits bei der Industrie- und Handelskammer zu Schwerin eingegangen. Das sind mehr als in den Jahren zuvor", schätzt Peter Todt, amtierender Hauptgeschäftsführer und Geschäftsbereichsleiter Aus- und Weiterbildung der IHK zu Schwerin ein und verspricht einen Ausbildungsstart mit soliden Vertragszahlen zum 1. September 2025.
„Ein Einkaufserlebnis in Schwerin erleben, Wellness im Ostseebad Boltenhagen, entspannte Touren durch unser Westmecklenburg, wer möchte das nicht? Wir freuen uns, wenn wir mit offenen Gesichtern, sachkundig, freundlich und kompetent empfangen werden. Aber die Region bietet noch viel mehr! Die IHK-Ausbildungsunternehmen stehen für Innovation, moderne Produktionsumgebungen und internationale Kontakte. Wer möchte da nicht mitwirken. Nachwuchs wird überall dringend gesucht. Unternehmen erkennen immer mehr, dass es kaum verfügbare Fachkräfte gibt. Sie investieren kontinuierlich und über einen langen Zeitraum und bilden deshalb selber aus“, so Todt weiter.
Westmecklenburg entwickelt sich immer mehr als Standort moderner und zukunftsorientierter Industrie. Dazu zählt hier vor allem die Ernährungsindustrie, genauso wie die Gesundheitswirtschaft oder ebenso der Maschinenbau, die Logistik und die Zulieferungsbranchen.
„Wir reden in den meisten Unternehmen von modernster Technik bei Elektronik, Mechatronik und Steuerungstechnik. Sie ist die Basis für die eigentlichen Produktionsprozesse. Ausbildungsberufe wie Mechatroniker, Elektroniker für Betriebstechnik und Verfahrensmechaniker in unterschiedlicher Ausrichtung sind also gefragt“, so Todt.

Passende Ausbildung finden in der IHK-Lehrstellenbörse

Ein Blick in die IHK-Lehrstellenbörse unter www.meine-ausbildung-in-deutschland.de lohnt sich immer. Aktuell sind über 350 Angebote aus allen Branchen online, täglich kommen weitere hinzu. Wir rufen Schüler und deren Angehörigen auf, sich in der IHK-Lehrstellenbörse zu informieren. Es gilt die Zeit bis zum Beginn der letzten Schulferien aktiv zu nutzen und schnell zu starten, die verfügbare Angebote zu sichern und somit für die persönliche Zukunft zu sorgen.
Die IHK zu Schwerin unterstützt dabei und steht für kurzfristige Beratungen und Gespräche zur Verfügung. Online sind Informationen u. a. zur Berufsorientierung auf den IHK-Internetseiten abrufbar.