Stipendien für die besten Berufsstarter
Die IHK zu Schwerin hat am Montag, den 29.01.2024, fünfzehn Absolventen der IHK-Berufsausbildung mit überdurchschnittlichen Abschlussleistungen in das „Stipendiatenprogramm Weiterbildungsstipendium“ aufgenommen.
Fotoimpressionen
Die IHK zu Schwerin hat am 29.01.2024 fünfzehn Absolventen der IHK-Berufsausbildung mit überdurchschnittlichen Abschlussleistungen in das Stipendiatenprogramm Weiterbildungsstipendium aufgenommen.
Die IHK zu Schwerin hat am 29.01.2024 fünfzehn Absolventen der IHK-Berufsausbildung mit überdurchschnittlichen Abschlussleistungen in das Stipendiatenprogramm Weiterbildungsstipendium aufgenommen.
Die IHK zu Schwerin hat am 29.01.2024 fünfzehn Absolventen der IHK-Berufsausbildung mit überdurchschnittlichen Abschlussleistungen in das Stipendiatenprogramm Weiterbildungsstipendium aufgenommen.
Die IHK zu Schwerin hat am 29.01.2024 fünfzehn Absolventen der IHK-Berufsausbildung mit überdurchschnittlichen Abschlussleistungen in das Stipendiatenprogramm Weiterbildungsstipendium aufgenommen.
Die IHK zu Schwerin hat am 29.01.2024 fünfzehn Absolventen der IHK-Berufsausbildung mit überdurchschnittlichen Abschlussleistungen in das Stipendiatenprogramm Weiterbildungsstipendium aufgenommen.
Die IHK zu Schwerin hat am 29.01.2024 fünfzehn Absolventen der IHK-Berufsausbildung mit überdurchschnittlichen Abschlussleistungen in das Stipendiatenprogramm Weiterbildungsstipendium aufgenommen.
Die IHK zu Schwerin hat am 29.01.2024 fünfzehn Absolventen der IHK-Berufsausbildung mit überdurchschnittlichen Abschlussleistungen in das Stipendiatenprogramm Weiterbildungsstipendium aufgenommen.
Die IHK zu Schwerin hat am 29.01.2024 fünfzehn Absolventen der IHK-Berufsausbildung mit überdurchschnittlichen Abschlussleistungen in das Stipendiatenprogramm Weiterbildungsstipendium aufgenommen.
Die IHK zu Schwerin hat am 29.01.2024 fünfzehn Absolventen der IHK-Berufsausbildung mit überdurchschnittlichen Abschlussleistungen in das Stipendiatenprogramm Weiterbildungsstipendium aufgenommen.
Die IHK zu Schwerin hat am 29.01.2024 fünfzehn Absolventen der IHK-Berufsausbildung mit überdurchschnittlichen Abschlussleistungen in das Stipendiatenprogramm Weiterbildungsstipendium aufgenommen.
Die IHK zu Schwerin hat am 29.01.2024 fünfzehn Absolventen der IHK-Berufsausbildung mit überdurchschnittlichen Abschlussleistungen in das Stipendiatenprogramm Weiterbildungsstipendium aufgenommen.
Die IHK zu Schwerin hat am 29.01.2024 fünfzehn Absolventen der IHK-Berufsausbildung mit überdurchschnittlichen Abschlussleistungen in das Stipendiatenprogramm Weiterbildungsstipendium aufgenommen.
Die IHK zu Schwerin hat am 29.01.2024 fünfzehn Absolventen der IHK-Berufsausbildung mit überdurchschnittlichen Abschlussleistungen in das Stipendiatenprogramm Weiterbildungsstipendium aufgenommen.
Die IHK zu Schwerin hat am 29.01.2024 fünfzehn Absolventen der IHK-Berufsausbildung mit überdurchschnittlichen Abschlussleistungen in das Stipendiatenprogramm Weiterbildungsstipendium aufgenommen.
Die IHK zu Schwerin hat am 29.01.2024 fünfzehn Absolventen der IHK-Berufsausbildung mit überdurchschnittlichen Abschlussleistungen in das Stipendiatenprogramm Weiterbildungsstipendium aufgenommen.
Die IHK zu Schwerin hat am 29.01.2024 fünfzehn Absolventen der IHK-Berufsausbildung mit überdurchschnittlichen Abschlussleistungen in das Stipendiatenprogramm Weiterbildungsstipendium aufgenommen.
Die IHK zu Schwerin hat am 29.01.2024 fünfzehn Absolventen der IHK-Berufsausbildung mit überdurchschnittlichen Abschlussleistungen in das Stipendiatenprogramm Weiterbildungsstipendium aufgenommen.
Die IHK zu Schwerin hat am 29.01.2024 fünfzehn Absolventen der IHK-Berufsausbildung mit überdurchschnittlichen Abschlussleistungen in das Stipendiatenprogramm Weiterbildungsstipendium aufgenommen.
Die IHK zu Schwerin hat am 29.01.2024 fünfzehn Absolventen der IHK-Berufsausbildung mit überdurchschnittlichen Abschlussleistungen in das Stipendiatenprogramm Weiterbildungsstipendium aufgenommen.
Die IHK zu Schwerin hat am 29.01.2024 fünfzehn Absolventen der IHK-Berufsausbildung mit überdurchschnittlichen Abschlussleistungen in das Stipendiatenprogramm Weiterbildungsstipendium aufgenommen.
Die IHK zu Schwerin hat am 29.01.2024 fünfzehn Absolventen der IHK-Berufsausbildung mit überdurchschnittlichen Abschlussleistungen in das Stipendiatenprogramm Weiterbildungsstipendium aufgenommen.
Die IHK zu Schwerin hat am 29.01.2024 fünfzehn Absolventen der IHK-Berufsausbildung mit überdurchschnittlichen Abschlussleistungen in das Stipendiatenprogramm Weiterbildungsstipendium aufgenommen.
Die IHK zu Schwerin hat am 29.01.2024 fünfzehn Absolventen der IHK-Berufsausbildung mit überdurchschnittlichen Abschlussleistungen in das Stipendiatenprogramm Weiterbildungsstipendium aufgenommen.
Die IHK zu Schwerin hat am 29.01.2024 fünfzehn Absolventen der IHK-Berufsausbildung mit überdurchschnittlichen Abschlussleistungen in das Stipendiatenprogramm Weiterbildungsstipendium aufgenommen.
Der Vizepräsident der Industrie- und Handelskammer zu Schwerin, Ronny Freitag, hat die neuen Stipendiaten dazu beglückwünscht, in das Programm eingeführt und die Berufungsurkunden überreicht.
Die Absolventen können über drei Jahre jeweils 2.900 Euro für ihre berufliche Weiterbildung nutzen, also insgesamt 8.700 Euro.