09.09.2024

Beste Facharbeiter erhalten IHK-Zeugnisse

Fachkräftesicherung beginnt mit erfolgreicher Berufsausbildung

Am 31. August 2024 haben fast 1.100 Auszubildende ihre Berufsausbildung in den IHK-Ausbildungsunternehmen mit den Facharbeiterprüfungen abgeschlossen.
Präsident Belke freute sich über die Leistungen der Absolventen. „Die überreichten Zeugnisse sind ein Beweis dafür, zu welchen guten Ergebnissen eine erfolgreiche Berufsausbildung führen kann“, betonte Matthias Belke. „Der Fleiß der Absolventen und die Begleitung der Ausbildungsunternehmen sowie das Zusammenwirken mit den Beruflichen Schulen haben sich gelohnt,“ so Belke weiter.
Belke bedankte sich bei den jungen Facharbeiterinnen und Facharbeitern sowie deren Ausbildungsunternehmen für das Engagement und die Leistungen.
„Berichten Sie über ihre gute und erfolgreiche Berufsausbildung. Werben Sie für die Zukunftsperspektiven in Westmecklenburg und bleiben Sie uns und für unsere Unternehmen erhalten!“, forderte Matthias Belke die Absolventen auf.

Ausbildungsberufe

  • Automobilkaufmann
  • Elektroniker/-in für Betriebstechnik
  • Fachinformatiker/Fachinformatikerin, Fachrichtung: Systemintegration
  • Fachkraft für Kreislauf und Abfallwirtschaft
  • Fachkraft für Lagerlogistik
  • Fachkraft für Lebensmitteltechnik
  • Fachkraft im Fahrbetrieb
  • Fachlagerist/-in
  • Holzbearbeitungsmechaniker/-in
  • Hotelfachmann/-fachfrau
  • Immobilienkaufmann/Immobilienkauffrau
  • Industriekaufmann/Industriekauffrau
  • Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement
  • Kaufmann/Kauffrau für IT-Management
  • Kaufmann/Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung
  • Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzen, Fachrichtung: Versicherung
  • Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel
  • Kaufmann/Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement
  • Kaufmann/Kauffrau im Gesundheitswesen
  • Koch/Köchin
  • Maschinen- und Anlagenführer/-in
  • Mediengestalter Digital und Print
  • Mediengestalter Bild und Ton
  • Restaurantfachmann/-fachfrau
  • Verkäufer/Verkäuferin