Hilfsangebote für die Ukraine
Russlands Angriff auf die Ukraine hat schwerwiegende Sanktionen der Weltgemeinschaft einschließlich Deutschlands und der Europäischen Union nach sich gezogen. Als Folge der russischen Invasion hat die Ukraine einen massiven und dringenden Bedarf u. a. an medizinischer Ausrüstung.
So hilft Mecklenburg-Vorpommern
Die Spenden- und Hilfsbereitschaft in Mecklenburg-Vorpommern groß. Um die Ukraine-Hilfe im Land zu bündeln, haben die Landkreise sowie Rostock und Schwerin Webseiten und Mailadressen eingerichtet, an die sich Hilfswillige und Geflüchtete wenden können.
Auch die Wirtschaft hilft. Unter #Wirtschafthilft, einer Initiative von DIHK, BDA, BDI und ZDH, erhalten Unternehmen und Geflüchtete Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten und Hilfsangeboten.
Hilfen für aus der Ukraine Ankommende in meiner Region
Neben Privatinitiativen und Vereinen haben die Kreise und kreisfreien Städte in Mecklenburg-Vorpommern Hilfsangebote für aus der Ukraine Geflüchtete und Personen, die helfen möchten, auf ihren Internetseiten zusammengefasst. Umfangreiche Informationen bietet der Flüchtlingsrat MV e.V. für Geflüchtete und Hilfswillige an mit Antworten auf zahlreiche Fragen.
Für die Ankommenden und Sprachmittler werden in den Landkreisen und kreisfreien Städten überwiegend Wohnraum-Angebote gesucht. Der Bedarf an Sachspenden besteht derzeit nicht. Für Geld-, oder Sachspenden empfiehlt es sich, sich direkt auf den Webseiten von wohltätigen Verbänden und Hilfsorganisationen zu informieren, welche konkreten Güter benötigt werden und wo diese abgegeben werden können.
Die Landkreisen bitten darum, unter den jeweils eingerichteten E-Mail-Adressen von Anfragen und Angeboten zu Sachspenden abzusehen.
Hilfen für Geflüchtete und Hilfswillige | |
|
Anlaufstellen und Hifsangebote |
|
Anlaufstellen und Adressen |
|
Informationen für Geflüchtete und Helfende |
|
für Fragen zur Registrierung Geflüchteter, um Wohnraum anzubieten |
|
Angebote zu Wohnraum für Geflüchtete |
|
bündelt Hilfsangebote |
Ehrenamtlich tätig werden in MV
Wer Geflüchtete in Mecklenburg-Vorpommern selbst aufnehmen kann und möchte, sollte sich in erster Linie direkt an den entsprechenden Landkreis wenden. Wer sich ehrenamtlich engagieren möchte, findet im Willkommensportal MV zahlreiche Informationen zur Migrationshilfe, Informationen für ehrenamtlich Engagierte und zu wichtigen Kontaktadressen auf einer Karte.
Weitere Hilfsangebote für die Ukraine
Temporäre Übernachtungsmöglichkeiten für Schutzsuchende
Beherbergungsbetriebe können auf der Internetseite helppeopleleaveukraine.org oder kurz: help-ua.org temporäre Übernachtungsmöglichkeiten anbieten. Auch weitere Hilfsangebote können auf dieser Seite veröffentlicht werden.
Ukraine-Hilfe Berlin e.V.
Der Verein Ukraine-Hilfe Berlin e.V. bittet um Geld- und Sachspenden. Für die Entgegennahme von Sachspenden hat der Verein in Berlin Sammelstellen eingerichtet. Der Verein eine Liste dringend benötigter Hilfsgüter bereit.
Ukrainisches Rotes Kreuz
Angesichts der andauernden und sich ausweitenden Kampfhandlungen in der Ukraine wird der Bedarf an humanitärer Hilfe im Land, aber auch in den Nachbarländern, in die Menschen aus der Ukraine fliehen, immer größer. Im Rahmen eines Soforthilfeprojektes sollen die Einsatzfähigkeit des Ukrainischen Roten Kreuzes gestärkt und Hilfsmaßnahmen zur Aufnahme und Versorgung von Menschen auf der Flucht getroffen werden.
Geldspenden
Die Betroffenheit angesichts der entsetzlichen Ereignisse in der Ukraine ist auch in der deutschen Bevölkerung groß und der Wunsch, den betroffenen Menschen Unterstützung zu bieten, ebenso. Das Deutsche Rote Kreuz bittet um Spenden für die Menschen in der Ukraine und hat dafür folgenden zentralen Spendenzweck eingerichtet → als Privatperson spenden
Die Betroffenheit angesichts der entsetzlichen Ereignisse in der Ukraine ist auch in der deutschen Bevölkerung groß und der Wunsch, den betroffenen Menschen Unterstützung zu bieten, ebenso. Das Deutsche Rote Kreuz bittet um Spenden für die Menschen in der Ukraine und hat dafür folgenden zentralen Spendenzweck eingerichtet → als Privatperson spenden
Unternehmensspenden
Anfragen von Unternehmen zu Spenden oder Kooperation können an unternehmen@drk.de gerichtet werden.
Anfragen von Unternehmen zu Spenden oder Kooperation können an unternehmen@drk.de gerichtet werden.
Sachspenden
Aufgrund der momentanen Sicherheitslage können derzeit keine Sachspenden vom Deutschen Roten Kreuz angenommen werden.
Aufgrund der momentanen Sicherheitslage können derzeit keine Sachspenden vom Deutschen Roten Kreuz angenommen werden.
Caritas International
Sie können die Hilfe der Caritas für die Betroffenen des Krieges mit Ihrer Spende unterstützen. Das Geld geht an die Partnerorganisation, die Caritas Ukraine, die vor Ort die Hilfen koordiniert. Mit den Spenden werden Lebensmittel, Trinkwasser, Hygieneartikel, Heizmaterial und medizinische Hilfen beschafft und verteilt. Weitere Informationen sind abrufbar unter Caritas International.
Malteser International
Auch Malteser International sammelt Geldspenden, damit das Nothilfeteam Hilfen für die Betroffenen des Krieges vorbereiten kann.