Mexiko: Informationen zu Markt und Volkswirtschaft

Mexiko zählt zu den bedeutendsten Wirtschaftsnationen Lateinamerikas und bietet vielfältige Potenziale für internationale Unternehmen. Wir haben für Sie aktuelle Informationen, Kontakte und Links zusammengestellt, die für Sie interessant sein könnten.
Mit seiner strategischen Lage zwischen Nord- und Südamerika sowie der Nähe zu den USA ist Mexiko ein attraktiver Produktions- und Exportstandort. Besonders die gut ausgebaute industrielle Infrastruktur, die junge, wachsende Bevölkerung und zahlreiche Freihandelsabkommen machen Mexiko interessant für die deutsche Wirtschaft. Deutsche Unternehmen profitieren zudem von einer zunehmenden Nachfrage nach Technologie, Automobilzulieferungen und nachhaltigen Energielösungen. Auch im Bereich Digitalisierung und Logistik ergeben sich vielversprechende Kooperationschancen. Mexiko ist somit ein dynamischer Markt mit großem Entwicklungspotenzial für deutsche Investitionen und Exporteure.

Was ist der Plan Mexiko 2030?

Mexiko verfolgt mit dem „Plan Mexiko 2030“ eine umfassende Strategie zur wirtschaftlichen Transformation. Ziel ist ein nachhaltiges, regional ausgewogenes Wachstum mit Fokus auf technologische Modernisierung und soziale Teilhabe. Der Plan soll Mexiko unter die zehn größten Volkswirtschaften der Welt bringen und durch gezielte Maßnahmen die Wettbewerbsfähigkeit des Landes stärken.

Ziele und Maßnahmen

Im Mittelpunkt stehen Investitionen in Infrastruktur, Bildung und Schlüsselindustrien. Damit sollen wirtschaftliche Abhängigkeiten reduziert und regionale Potenziale gezielt gefördert werden.
  • Erhöhung des inländischen Produktionsanteils: +15 Prozent nationaler Wertschöpfung in globalen Lieferketten (v.a. in Automotive, Luftfahrt, Halbleiter, Pharma).
  • 1,5 Millionen neue Arbeitsplätze in High-Tech-Industrien.
  • 50 Prozent der öffentlichen Beschaffungen sollen in Mexiko erzeugt werden.
  • Investitionsanreize: Steuervergünstigungen, beschleunigte Genehmigungsverfahren (Investitionsdauer von 2,6 auf 1 Jahr verkürzt), digitale Behördenprozesse.
  • Bildungsoffensive: 150.000 jährlich ausgebildete Fachkräfte in technischen Schlüsselbereichen.
  • Nachhaltigkeit: Fokus auf ESG-Investitionen, grüne Energie, Wasserwiederverwertung.

Chancen für deutsche Unternehmen

Für deutsche Firmen eröffnet der Plan neue Märkte, verlässliche Produktionsbedingungen und Beteiligungsmöglichkeiten an der Industrialisierung Mexikos. Besonders für den Mittelstand ist der Markt durch gezielte Förderprogramme interessant.
  • Standortverlagerung (Nearshoring): Durch die Nähe zu den USA bietet Mexiko als Teil des USMCA-Raums eine attraktive Alternative zu Asien.
  • Industriepartnerschaften: Besonders im Automobilsektor, Maschinenbau, Pharma und Halbleitern ergeben sich Kooperationspotenziale für Technologie- und Anlagenlieferanten.
  • Lokale Lieferkettenentwicklung: Deutsche Zulieferer können sich als „Ankerunternehmen“ in neuen Industrieparks positionieren.
  • Forschung & Entwicklung: Zusammenarbeit mit mexikanischen Universitäten und Technologiestandorten im Rahmen von Dual-Ausbildungsprogrammen.
  • Erleichterte Investitionsbedingungen: Zentrale digitale Plattform für Firmengründungen, vereinfachte Zollverfahren, steuerliche Vorteile.

Stärkung der deutsch-mexikanischen Handelsbeziehungen

Die Umsetzung des Plans wird die wirtschaftliche Verflechtung zwischen Deutschland und Mexiko auf ein neues Niveau heben. Der Ausbau gemeinsamer Projekte bietet Perspektiven für nachhaltiges Wachstum auf beiden Seiten.
  • Vertiefung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit durch neue Branchen (z. B. Halbleiter und Elektromobilität).
  • Ausbau bilateraler Bildungs- und Forschungsprojekte.
  • Gezielte Förderung des deutsch-mexikanischen Mittelstands, besonders im Bereich Export, Zulieferung und Industrie 4.0.
Eine offizielle Präsentation zum Plan México ist abrufbar unter “Weitere Informationen” (auf Englisch).

Kontakte

Deutsch-Mexikanische Industrie- und Handelskammer
Deutsche Botschaft Mexiko-Stadt
German Centre Mexico Auslandsstandorte: Das German Centre
Botschaft der Vereinigten Mexikanischen Staaten Mexikanische Botschaft in Berlin
Mexikanisches Generalkonsulat in Frankfurt am Main
Germany Trade and Invest Mexiko (gtai.de)
Lateinamerika Verein e.V. (LAV) Lateinamerika Verein e.V.
Deutsch Mexikanische Gesellschaft e.V. (Förderverein)
Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH (deginvest.de)
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GIZ GmbH Mexico (spanisch/español)