Wirtschaft trifft Wissenschaft: Forschung, die begeistert!
“Die Verkehrsgesellschaft Ludwigslust-Parchim mbH testet im Rahmen eines durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr und durch das Wirtschaftsministerium MV geförderten Gesamtvorhabens mit fünf Fahrzeugen, ob autonome Fahrzeuge in ländlichen Regionen integriert und wirtschaftlich betrieben werden können. Hierfür suchen wir noch Partner, die uns mit KI-Agenten für Bereiche wie Predictive Maintenance, für Fahrplan- und Echtzeitauskunft, Buchung und Ticketing sowie der Fahrzeugdisposition unterstützen können.”
Frank Conrad, WDI CP GmbH & Co. KG, Hagenow:
“Wir sind Hersteller von spezialisierten Isolierpaneelen für vielfältige Anwendungen in Industrie und Bau vorwiegend mit metallischen Deckschichten und einem damit fest verbundenen Isolierkern zu statisch belastbaren Bauteilen. Damit hat auch der Isolierkern eine maßgebliche Bedeutung hinsichtlich der statischen Belastbarkeit on Top auf die isolierenden Eigenschaften der WDI-Produkte.
Bereits heute arbeiten wir am Paneel der Zukunft mit Deckschichten u.a. aus grünem Stahl und einem Isolierkern aus nachwachsenden Rohstoffen oder Recycling-Material. Diese neuen WDI-Paneele wollen wir zudem energetisch aktivieren in der Gebäude-Fassade (+Energie-Gebäude). Dafür suchen wir Partner vordringlich aus der anwendungsorientierten Forschung für ökologisch nachhaltige Baustoffe."
Bereits heute arbeiten wir am Paneel der Zukunft mit Deckschichten u.a. aus grünem Stahl und einem Isolierkern aus nachwachsenden Rohstoffen oder Recycling-Material. Diese neuen WDI-Paneele wollen wir zudem energetisch aktivieren in der Gebäude-Fassade (+Energie-Gebäude). Dafür suchen wir Partner vordringlich aus der anwendungsorientierten Forschung für ökologisch nachhaltige Baustoffe."