Transformationsreise Wirtschaft 2025: Fachtag Nachhaltigkeit
Im Rahmen der Transformationsreise Wirtschaft 2025 haben Unternehmen aus Mecklenburg- Vorpommern gemeinsam innovative und nachhaltige Lösungen zu strategischen Fragestellungen im Betrieb entwickelt.
Den Abschluss 2025 bildet der Fachtag Nachhaltigkeit am Donnerstag, 16. Oktober 2025, in der IHK zu Schwerin. Dort präsentieren die Teams ihre erarbeiteten Lösungsansätze. Außerdem erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Impulse rund um das Thema “Offene Innovationsprozesse und ihre Relevanz für KMUs in der Transformation”.
- Anmeldung zur Abschlussveranstaltung (16.10.2025)
Programm
10:00 Uhr | Auftakt und Begrüßung |
---|---|
10:10 Uhr | Keynote: Partizipative Innovationsprozesse in Unternehmen Ernestine Feustel-Liess, Organisationsberaterin |
10:30 Uhr | Interaktives Kennenlernen im Plenum |
10:50 Uhr | Präsentationen der teilnehmenden Tandems |
|
|
12:00 Uhr | Gelegenheit zum Tischgespräch mit den Tandems |
12:30 Uhr | Mittagspause |
13:15 Uhr | Impuls: Vernetzte Innovationsansätze im regionalen Cluster Jonathan Hussels, Leibnitz-Institut für Raumbezogene Sozialforschung, BMBF-Projekt „Stark durch offene Innovationsregionen“ |
13:40 Uhr | Ein Blick auf MV: Was geht an Innovationsdynamik und wo sind die Hürden? Kommentierung von Eva Mahnke, Initiative Zukunftshandeln MV und Martin French, Wirtschaftsfördergesellschaft Landkreis Rostock |
14:00 Uhr | Tischgespräche für Handlungsempfehlungen an Politik und Verwaltung |
14:50 Uhr | Pause |
15:10 Uhr | Reflexion: Wie gelingen uns offene Innovationsprozesse in MV? |
15:30 Uhr | Fazit des Tages, Ausblick Transformationsreise 2026 und Abschluss |
Nachhaltig. Praxisnah. Gemeinsam.
Unternehmen profitieren von praxisnahen Ansätzen, die ihnen helfen, neue Geschäftsmodelle, Kreislaufwirtschaftskonzepte oder nachhaltige Produkte zu entwickeln und auf diese Weise das verpflichtend eingeführte Nachhaltigkeits-Reporting der EU strategisch für das Unternehmen zu nutzen. NGOs erweitern ihre Handlungsspielräume, vertiefen ihr Wissen über wirtschaftliche Strukturen und gestalten wirkungsvolle Kooperationen. Eine sektorenübergreifende Transformations-Community wächst heran.
Handbuch von Unternehmen für Unternehmen
Das Handbuch zukunftsfähiges Wirtschaften MV stellt kompakt die Nachhaltigkeitsprozesse verschiedener Unternehmen aus Mecklenburg-Vorpommern vor, bietet zahlreiche Links zu praktischen Checklisten und Unterstützungsangeboten und gibt Tipps und Anregungen für KMU.
Die Reise geht weiter
Haben Sie Interesse, sich auch mit Ihrem Unternehmen auf die Transformationsreise Wirtschaft zu begeben? Auch 2026 besteht wieder die Möglichkeit, sich zu strategischen Fragen mit einem Tandempartner in einem strukturierten und durch Coaches begleiteten Prozess auseinanderzusetzen. So erhalten Sie Anregungen, um Ihr Unternehmen möglichst zukunftsfest aufzustellen.
Kontakt: Thomas Radke, E-Mail: radke@bdw-mv.de
Partner in der Durchführung der Transformationsreise Wirtschaft 2025 sind: