5. Förderaufruf für Ladeinfrastruktur in Bayern
Mit dem aktuellen 5. Förderaufruf unterstützt der Freistaat Bayern gezielt den Ausbau öffentlich zugänglicher Ladeinfrastruktur. Ziel ist es, Elektromobilität flächendeckend und nutzerfreundlich voranzubringen – in Städten wie im ländlichen Raum.
Gefördert werden die Beschaffung und der Aufbau neuer, öffentlich zugänglicher Normallade- und Schnellladepunkte inklusive Netzanschluss. Antragsberechtigt sind Kommunen, Unternehmen, Einzelpersonen und weitere Akteure mit geeigneten Standorten. Die Förderung erfolgt als nicht rückzahlbarer Zuschuss.
Der Antragszeitraum ist vom 2. Juni 2025, 10 Uhr bis 4. Juli 2025, 16 Uhr. Anträge können online gestellt werden.
Zur Unterstützung bei der Antragstellung bietet der Projektträger Bayern Innovativ zwei Online-Sprechstunden an, am 28. Mai 2025 um 10 Uhr und am 3. Juni 2025 um 14 Uhr. Hier erhalten Sie praxisnahe Informationen zu Fördervoraussetzungen, technischen Anforderungen und dem Antragsprozess. Die Teilnahme ist kostenlos.
Alle Informationen zum Förderaufruf, zu den Online-Sprechstunden, zur Antragstellung sowie wichtige Links und Downloads finden Sie hier: 5. Förderaufruf Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Bayern 2.0: Bayern Innovativ
Nutzen Sie die Chance, die Ladeinfrastruktur in Ihrer Kommune oder Ihrem Unternehmen nachhaltig zu stärken!