Ausbildung Digital - #BBO

Bildungsportal #BerufsBildungOnline

Das IHK-Bildungsportal vereint bestehende und neue digitale Leistungen im Bereich der Ausbildung. Wir bieten Ihnen damit eine Informationsplattform sowie Anwendungen mit einer nutzerfreundlichen Bedienung und vielen eingebetteten Eingabehilfen für eine einfache, digitale Kommunikation zwischen Ihnen und Ihrer IHK Schwaben.

Alles unter einem Dach

Im IHK-Bildungsportal stellen wir Ihnen zahlreiche digitale Services bereit. Hier können Ausbildungsunternehmen, Auszubildende und Prüferinnen und Prüfer der IHK Schwaben bekannte und neue Online-Services abrufen.
Services für Ausbildungsunternehmen
Services für Prüflinge in der Ausbildungsprüfung
Services für Prüfer*innen
Ausbildungsvertrag
Prüfungsergebnisse
Prüferabrechnung
Azubi-Verwaltung

Projektantrag und Upload Dokumentation/Report
(alle techn. Ausbildungsprüfungen)
Projektantrag und Upload
Dokumentation/Report
 
Dokumentenbox
Dokumentenbox
Dokumentenbox
Newsfeed
Newsfeed
Newsfeed
Prüfungsanmeldung
(ab Winterprüfung 2022 für die Techn. Produktdesigner)
Prüfungsanmeldung
(ab Winterprüfung 2022 für die Techn. Produktdesigner )
Upload Berichtsheft
AzubiCard

Services für Unternehmen

Mit der Registrierung erhalten Ausbildungsunternehmen der IHK Schwaben einen personalisierten Firmen-Account.
Es erwarten Sie: der Online-Ausbildungsvertrag und Self-Services.
Neu ist die Upload-Funktion für abgeschlossene Ausbildungsverträge. Außerdem können Ausbildungsbetriebe nun über einen Newsfeed zu aktuellen bildungspolitischen sowie ausbildungs- und prüfungsrelevanten Themen informiert werden.
Für genauere Informationen sehen Sie sich kurz das Erklärvideo an.
Ansprechpartnerin für die Ausbildungsbetriebe: Frau Liane Szasz

Services für Auszubildende und Prüflinge

Die Auszubildenden und die Prüflinge der IHK Schwaben können über das IHK-Bildungsportal die Prüfungsergebnisse der Abschlussprüfungen einsehen. Über den Newsfeed stellt die IHK Schwaben laufend aktuelle Informationen zur Ausbildung und Prüfung bereit. 
Lesen Sie im Nutzerhandbuch (PDF-Datei · 897 KB) genaueres nach.
Das IHK-Bildungsportal enthält eine Uploadfunktion für die Ausbildungsnachweise. Das Hochladen der Ausbildungsnachweise erfolgt unabhängig davon, ob diese mit Hilfe eines Online-Tools oder mit einem Textverarbeitungsprogramm oder gar händisch erstellt wurden. Die Einreichung erfolgt als PDF. 
Wichtig: Der Upload der Ausbildungsnachweise erfolgt nur nach Aufforderung! Diejenigen Azubis, die das Berichtsheft hochladen müssen, werden von der IHK Schwaben gesondert dazu aufgefordert.
Für die Prüfungsbewerber, die ab Winter 2022/2023 die Abschlussprüfung ablegen, ist außerdem geplant, dass sich die Auszubildenden über das neue Portal online zur Prüfung anmelden können. 
Auszubildende, die zur Abschlussprüfung eine Fachaufgabe, einen betrieblichen Auftrag oder ein Projekt bearbeiten, stellen ihre Anträge ab Sommer 2022 über das IHK-Bildungsportal. Ebenso sind über diese Plattform die Dokumentationen beziehungsweise Reporte hochzuladen. 
Vorstehende Informationen gelten gleichermaßen für Umschüler/-innen. 

Services für Prüferinnen und Prüfer

Mit der Registrierung erhalten die Prüferinnen und Prüfer der IHK Schwaben einen persönlichen Account. Dieser Account kann für die Abrechnung der Prüfereinsätze verwendet werden. Das IHK-Bildungsportal steht den Prüfenden zudem zur Bearbeitung der Projektanträge sowie der Anträge für den betrieblichen Auftrag/die betrieblichen Fachaufgabe zur Verfügung.
Hier geht es zur Prüferabrechnung.

Zugang zum IHK-Bildungsportal

Wir freuen uns, dass Sie das neue Portal nutzen möchten.
Gelangen Sie direkt hier zum Portal. Die Zugangsdaten erhalten Sie von unserer IHK.