Slowenien

Slowenien hat eine gemischte, teilweise lokal ausgerichtete Wirtschaft, die zwischen Landwirtschaft, Industrie, Dienstleistungen und Fremdenverkehr relativ ausgewogen ist. Die Exporte Sloweniens entwickeln sich zu tragenden Säule des Wirtschaftswachstums. Ca. 70 Prozent der gesamten Warenexporte werden in den gemeinsamen Währungsraum geliefert, 20 Prozent allein nach Deutschland. Insbesondere in der Kfz-Industrie, im Maschinenbau und in der Elektroindustrie ist das Land stark mit seinen Euro-Partnern vernetzt.
Nützliche Links
Viele weitere Länderinformationen auch zum Export, Import, Zahlen, Daten, Fakten und auch Kontaktadressen zur Delegation, finden Sie im Außenwirtschaftsportal Bayern (AUWI) der Industrie- und Handelskammern in Bayern.