Sie befinden sich auf der Seite der IHK Schwaben.
Möchten Sie diese Seite in einem Cookie als Ihre Heimat-IHK setzen?
Sie befinden sich auf der Seite der IHK Schwaben.
Bisher ist die als Ihre Heimat-IHK hinterlegt. Wollen Sie die Seite der IHK Schwaben in einem Cookie
als Ihre neue Heimat-IHK setzen?
Sie werden zum Angebot der weitergeleitet.
Nr. 5773092
Fuckup Talk
Willkommen bei unseren Fuckup Talks! Wir reden darüber, wie es läuft, wenn es mal nicht so läuft. Denn ganz ehrlich, wo läuft denn schon alles nach Plan? Ohne Fehler gibt es keine Learnings und auch keinen Erfolg.
Thomas von smart cube 360 spricht über eine Entscheidung, die sein junges Unternehmen an seine Grenzen gebracht hat.
Was wie eine große Chance aussah, entwickelte sich ganz anders als erwartet.
Erfahre, was hinter der Geschichte steckt – und welches Learning andere Gründende daraus mitnehmen können.
Alexander von SWAN erzählt die spannende Geschichte, wie sie mit viel Enthusiasmus ein Produkt aus der Logistik entwickelt haben, das die Effizienz in Hochregallagern steigern sollte – doch die Realität sah ganz anders aus. Erfahre, wie du sicherstellst, dass dein Produkt echten Mehrwert für deine Kunden bietet.
In unserem Fuckup Talk Vol. 4 teilt Georg von „Make your Move“ seine Erfahrungen, wie er gemeinsam mit zwei Freunden ein Start-up im Nebenerwerb gegründet hat. Wie teilt man Arbeit und Verantwortung effektiv? Schaut rein und lernt, warum klare Strukturen entscheidend sind, um Hürden zu meistern!
Stolperfalle Markenschutz! Im Fuckup Talk Vol. 3 liegt der Fehler wirklich im Detail! Anahit Chachatryan teilt einen wertvollen Tipp, den sie gerne vor ihrer eigenen Gründung erhalten hätte. Um nicht in dieselbe Stolperfalle des Markenschutzes zu tappen, schaut rein und lernt aus ihren Erfahrungen!
Für die zweite Ausgabe unseres Fuckup Talks haben wir auf dem Rocketeer Maggie Herker getroffen. Sie ist Influencerin, Multi-Talent und Video-Creator mit über 6.500 Followern bei Instagram. Im Talk hat sie uns erzählt, dass nicht nur ein Fuckup ihrem heutigen Erfolg vorausgegangen ist.
In unserem Auftakt-Talk ist Joachim Sedlmeir bei uns zu Gast. Er ist mit seinem Start-up in den Wirecard-Strudel geraten. Klickt rein, denn Joachim Sedlmeir berichtet nicht nur, warum er über sein „Fuckup“ öffentlich gesprochen hat, er verrät vielmehr, was sein wichtigstes Learning ist.
Manchmal verläuft alles anders als geplant, weder nach Plan A noch nach Plan B. Doch gerade aus solchen Erfahrungen und den Strategien, mit denen ihr Hindernisse überwunden habt, können andere lernen. Wenn du also bereit bist, deine Erkenntnisse weiterzugeben und anderen dabei zu helfen, ähnliche Herausforderungen in der Geschäftswelt zu meistern, dann zögere nicht, dich bei uns zu melden!
Das Team des Start-ups der IHK Schwaben freut sich auf deine Nachricht.