Für Gründungsinteressierte
IHK Gründerworkshop
Ihre regionalen Ansprechpartner:
Nordschwaben, Westschwaben: Karin Bräuer
Allgäu: Gerhard Remmele
Wirtschaftsraum Augsburg: Jürgen Wager
Nordschwaben, Westschwaben: Karin Bräuer
Allgäu: Gerhard Remmele
Wirtschaftsraum Augsburg: Jürgen Wager
IHK Gründerworkshop
Ein erster Schritt Richtung Selbständigkeit bietet die Teilnahme am IHK Gründerworkshop an. Hier erhalten Sie einen Einblick in die wichtigsten Schritte einer Existenzgründung und Tipps für die richtige Strategie zur Umsetzung Ihrer Geschäftsidee.
Die IHK Gründerworkshops richten sich hauptsächlich an gewerbliche Gründungen (z. B. Industrie/Verarbeitung, Handel, Verkehr/Transport, Dienstleistungen, Freizeit und Gastgewerbe).
Gründungsinteressierte in den Freien Berufen wenden sich bitte an das Institut für Freie Berufe.
Gründungsinteressierte im Handwerk wenden sich bitte an die Handwerkskammer für Schwaben.
Hier finden Sie die Termine der IHK Gründerworkshops in Präsenz vor Ort. Wir bitten um Anmeldung drei Tage im Voraus!
Leipheim, 26.10.2023 (Info- und Netzwerkevent im Areal Digital Leipheim)
Die Vorträge zum Download sind hier erhältlich:
- Grundlagen und Formalitäten (Vortrag (PDF-Datei · 587 KB))
- Businessplan (Vortrag (PDF-Datei · 591 KB))
- Rechtliche Grundlagen (Vortrag (PDF-Datei · 437 KB))
- Steuern und Buchführung (Vortrag (PDF-Datei · 1410 KB))
- Fragebogen zur steuerlichen Erfassung (PDF-Datei · 199 KB)
- Musterrechnung mit Pflichtangaben (PDF-Datei · 55 KB)
- Finanzierung / Fördermöglichkeiten (Vortrag (PDF-Datei · 447 KB))
- Gründungszuschuss (Vortrag (PDF-Datei · 407 KB))