Businessplan - von der Geschäftsidee zum eigenen Unternehmen
Ihre regionalen Ansprechpartner:
Aurelia Vetter (Kempten und Oberallgäu, Kaufbeuren und Ostallgäu)
Karin Bräuer (Nord- und Westschwaben)
Jürgen Wager (Wirtschaftsraum Augsburg)
Gerhard Remmele (Memmingen und Unterallgäu, Lindau)
Aurelia Vetter (Kempten und Oberallgäu, Kaufbeuren und Ostallgäu)
Karin Bräuer (Nord- und Westschwaben)
Jürgen Wager (Wirtschaftsraum Augsburg)
Gerhard Remmele (Memmingen und Unterallgäu, Lindau)
Was ist ein Businessplan?
Ein Businessplan oder auch Unternehmenskonzept beschreiben die Erfolgsfaktoren des Gründungsvorhabens:
- Kurzdarstellung der Geschäftsidee und des Gründers
- Rechtsform und Standort
- Produkt / Dienstleistung
- Branche und Markt
- Marketing und Vertrieb
- Finanzierungsplan, Kapitalbedarf
- Umsatz- und Rentabilitätsvorschau, Liquiditätsplanung
Wozu dient ein Businessplan?
- Erfassung Ihrer individuellen Geschäftsidee
- Darstellung des Unternehmensumfeldes
- Selbsteinschätzung des Gründers
- Kontrolle und Steuerung
- Verhandlung mit Finanzierungspartnern.
Wie erstelle ich einen Businessplan?
Wichtige Hinweise zu den Bausteinen eines Businessplanes und zu Planungshilfen finden Sie in den Links und Downloads.
Interessante Links und Downloads
- Existenzgründungsportal des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (Link: http://www.existenzgruender.de/DE/Home/inhalt.html)
- Gründungswerkstatt Schwaben: Von der Idee bis zum Erfolg! (Link: https://www.gruendungswerkstatt-schwaben.de/)
- Merkblatt Businessplan (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 229 KB) (Nr. 547248)
- Vorlage Businessplan (Word) (DOC-Datei · 89 KB) (Nr. 1351286)
- Vorlage Businessplan (Excel) (XLS-Datei · 86 KB) (Nr. 1351288)
Business Model Canvas – Geschäftsmodelle gezielt entwickeln
Das Business Model Canvas ist ein innovativer Ansatz zur Entwicklung von Geschäftsmodellen. Damit kann die Idee zum Unternehmen entwickelt werden. Verschiedene Geschäftsmodelle dabei einfach und direkt verglichen, wie auf einer “Leinwand”. Gerade für sehr innovative Gründer und Start-ups bietet es sich an, erst das Business Model Canvas anzuwenden und die dort gewonnen Erkenntnisse für den Businessplan zu nutzen. Weitere Informationen und Vorlagen hält die IHK München und Oberbayern bereit.
Unternehmenswerkstatt als Tool zur Erstellung des Businessplans
Die Unternehmenswerkstatt ist mehr als ein Onlineportal für Gründungsinteressierte und Unternehmen: Hier können Sie Ihre Existenzgründung erfolgreich umsetzen. Entwickeln Sie Ihren Canvas, Businessplan, Finanzplan sowie weitere Dokumente. Klicken Sie hier: