Freedom to Operate
Wer Produkte auf den Markt bringt oder technische Verfahren anwendet, ist dafür verantwortlich, die Verletzung von Patenten Dritter zu vermeiden. Wird dies vernachlässigt, sehen sich Unternehmen regelmäßig unvorbereitet mit dem Vorwurf einer Patentverletzung konfrontiert, der teure Konsequenzen haben und viel Zeit kosten kann.
In unserm Webinar "Freedom to Operate – Navigation in der Patentlandschaft" zeigen wir auf, wie durch rechtzeitige Maßnahmen und eine implementierte IP-Strategie die Schutzrechtssituation beurteilt und das Risiko deutlich verringert werden kann.
Take-Home-Messages aus dem Vortrag von Dr. Martin Schlosser, Patentanwalt und Wirtschaftsmediator, Neusäß
- Das Patent ist ein gewerbliches Schutzrecht für eine neue technische Idee.
- Patente müssen grundsätzlich proaktiv beachtet werden. Die Verantwortung liegt bei Unternehmen und Geschäftsführern.
- Produkte analysieren und relevante Patente recherchieren.
- Arbeiten Sie eine geeignete Reaktion auf gefundene Patente aus.
- Ein strategisches Management des geistigen Eigentums im Unternehmen verringert die Risiken erheblich.
Die Aufzeichnung unseres Webinars “Freedom to Operate – Navigation in der Patentlandschaft” finden Sie in unserem YouTube-Kanal.
Individuelle Fragen zu den gewerblichen Schutzrechten Patent, Marke und Design, beantworten wir, gemeinsam mit erfahrenen Patentanwälten aus unserer Region, in unseren monatlichen Patentsprechtagen. Den nächsten Termin finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.