Sie befinden sich auf der Seite der IHK Schwaben.
Möchten Sie diese Seite in einem Cookie als Ihre Heimat-IHK setzen?
Sie befinden sich auf der Seite der IHK Schwaben.
Bisher ist die als Ihre Heimat-IHK hinterlegt. Wollen Sie die Seite der IHK Schwaben in einem Cookie
als Ihre neue Heimat-IHK setzen?
Sie werden zum Angebot der weitergeleitet.
Nr. 6214712
Beratungsangebote
Beratungsangebote für Gymnasien und Abiturienten
Abitur - und dann? Uni, duales Studium oder doch eine Berufsausbildung? Die IHK Schwaben hat zahlreiche Angebote, die sich speziell an Gymnasiasten sowie deren Lehrkräfte und Eltern richten.
Im Ausbildungsatlas sind alle ausbildungsberechtigten Unternehmen – unabhängig davon, ob dort aktuell offene Ausbildungsstellen zu besetzen sind oder nicht. Sie sind nach Ausbildungsberufen und nach Regionen in Bayerisch-Schwaben gegliedert.
Gerne unterstützen unsere IHK-Expertinnen und Experten auch individuell: von der Berufsorientierung bis zur Bewerbung. Persönlich, telefonisch oder digital.
Die AusbildungsScouts wissen, was Schülerinnen und Schüler brennend interessiert. Denn sie saßen vor Kurzem selbst noch in der Schulbank. Treffen mit den AusbildungsScouts im (digitalen) Klassenzimmer - neugierig?
Coachings
Ausführliche Bewerbungstrainings, bei denen wir gemeinsam Bewerbungsunterlagen erstellen oder auf Vorstellungsgespräche vorbereiten.
DQR-System - Verschiedenartig und gleichwertig: berufliche und akademische Bildung
Das DQR-System stellt die Gleichwertigkeit von beruflicher und akademischer Bildung offiziell fest. Dabei zeigt sich, dass die beruflichen Abschlüsse auf den DQR-Stufen 6 und 7 vergleichbar sind mit Bachelor- und Masterabschlüssen der Hochschulen und Universitäten. Das wird auch durch die zukünftigen Zusatzbezeichnungen „Bachelor Professional“ und „Master Professional“ für alle Abschlüsse auf DQR 6 und DQR 7 sichtbar.