Abitur und dann?
Nach dem Abitur stehen Dir alle Wege offen. Ausbildung, Studium oder duales Studium? Finde Deinen Weg mit der IHK!
Dieses Video gibt Dir Tipps wie es nach dem Abitur weiter gehen kann.
Ausbildung und anschließende Weiterbildung
Deine Karriere beginnt mit A wie Ausbildung! Sammle zunächst Erfahrungen im Berufsleben und finde heraus, was Du wirklich werden willst! Auch für diejenigen, die mit der Wahl ihres Studienganges nicht glücklich sind, stellt die duale Ausbildung eine sinnvolle Alternative dar. Wer A sagt, kann dann auch B wie berufsbegleitende Weiterbildung sagen! Wähle in Deiner persönlichen Karriereplanung zum Beispiel unter folgenden Angeboten:
- Fachkaufleute/Fachwirte
- Geprüfte Betriebswirte
- Operative IT-Professionals
- Strategische IT-Professionals
- Industriemeister/-in
- Techniker (staatlich geprüft)
Ausbildung und anschließendes berufsbegleitendes Studium
In einer dualen Ausbildung erkennst Du Deine wahren Talente und kannst Dich danach besser auf einen Studiengang festlegen. Nach der Lehre öffnet sich der Weg zum berufsbegleitenden Studium mit Bachelor- oder Masterabschluss: Das berufsbegleitende Bachelorstudium hat geringe Präsenzzeiten und ein Großteil wird flexibel von zu Hause am PC absolviert. Nachlegen kannst Du noch mit einem berufsbegleitenden Masterstudium.
Duales Studium mit Ausbildung oder Praxisphasen
Nach dem Abitur möchtest Du beides: sofort studieren und sofort Geld verdienen! Dann ist das duale Studium genau das Richtige für Dich. Suche Dir aus zahlreichen Studienangeboten das passende aus. Weitere Informationen zum dualen Studium findest Du hier, oder direkt bei hochschule dual.