Klare Perspektive für die Flensburger Hafenwirtschaft
Zum Flächenkompromiss für den Wirtschaftshafen Flensburg, der heute durch den Planungsausschuss der Stadt bestätigt wurde, sagt IHK-Hauptgeschäftsführer Björn Ipsen:
„Diesen Kompromiss begrüßen wir ausdrücklich, denn dadurch bekommt die Hafenwirtschaft nun eine klare Perspektive. Für einen leistungsfähigen Wirtschaftshaben mit Entwicklungspotenzial haben wir uns als IHK stets eingesetzt. Der regionale Versorgungshafen in Flensburg spielt vor allem für die Bereitstellung von Agrargütern und Baustoffen eine wichtige Rolle. Er ermöglicht effizienten Transport und trägt zur Wertschöpfung in der Region bei.
Die langjährige Debatte um eine mögliche Verlegung oder eine drastische Verkleinerung des Wirtschaftshafens hat in der regionalen Wirtschaft für Unsicherheit gesorgt und die Entwicklung des Umschlages gehemmt. Dabei hat sich dieser in den vergangenen Monaten erfreulich positiv entwickelt. Eine Analyse im Auftrag der IHK Flensburg aus dem Jahr 2018 sieht sogar noch deutlich mehr Potenzial und beschreibt einen Umschlag von mehr als 400.000 Tonnen pro Jahr als realistisch.
Nun braucht es ein Strategiekonzept für die weitere Stärkung des Wirtschaftshafens. Als IHK Flensburg bringen wir uns gerne weiterhin konstruktiv ein.“
Weitere Informationen:
Sedef Atasoy
IHK Flensburg, Geschäftsbereich Standortpolitik
Sedef.Atasoy@flensburg.ihk.de
Tel. 0461 806-446
Sedef Atasoy
IHK Flensburg, Geschäftsbereich Standortpolitik
Sedef.Atasoy@flensburg.ihk.de
Tel. 0461 806-446